Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung Seite 654

Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP
Einstellungen VoIP
Externe VoIP-Kanäle
Anzahl der VoIP-Kanäle, die als externe VoIP-Kanäle genutzt werden. Der Rest der verfüg-
baren VoIP-Kanäle wird als interne VoIP-Kanäle genutzt.
SIP
SIP-Port des internen VoIP-Registrars (1..65535)
Änderung erforderlich, wenn ein von Ihnen verwendeter VoIP-Anbieter den hier eingestellten
Standardwert 5060 nutzt.
Wichtig:
Wird der SIP-Port des internen VoIP-Registrars im Betrieb geändert,
reißen alle Gespräche ab.
Hinweise:
Bei Änderung des SIP-Ports des internen VoIP-Registrars wird automatisch
auch der interne SIPS-Port des internen VoIP-Registrars verändert. Der
interne SIPS-Port errechnet sich automatisch aus dem SIP-Port des
internen VoIP-Registrars + 1).
Die Seite Übersichten > Ports zeigt eine Übersicht über die Ports der TK-
Anlage (eingehend und ausgehend).
Ändern Sie den SIP-Port des internen VoIP-Registrars in allen an die TK-
Anlage angeschlossen VoIP-Telefonen.
RTP
CPU
Der RTP-Port ist ein Port des lokalen Systems, der als Ausgangsport für den RTP-Transfer
verwendet wird.
Hinweis: Die Seite Übersichten > Ports zeigt eine Übersicht über die Ports
der TK-Anlage (eingehend und ausgehend).
654
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000

Inhaltsverzeichnis