Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem; Frostschutz Und Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren - KTM 690 enduro 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
Kühlsystem
9.65
Frostschutz und Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren
9.66
Warnung
Verbrühungsgefahr Kühlmittel wird beim Betrieb des Motorrades sehr heiß und steht unter Druck.
Kühler, Kühlerschläuche und sonstige Bauteile des Kühlsystems nicht bei betriebswarmem Motor öffnen. Motor und Kühlsys-
tem abkühlen lassen. Bei Verbrühung die Stellen sofort unter kaltes Wasser halten.
Durch die Wasserpumpe 
Der bei Erwärmung entstehende Druck im Kühlsystem wird durch ein Ventil im Kühlerver-
schluss 
geregelt. Durch die Wärmeausdehnung wird der überschüssige Teil der Kühlflüs-
sigkeit in den Ausgleichsbehälter 
in das Kühlsystem zurückgesaugt. Dadurch ist die angegebene Kühlflüssigkeitstemperatur
zulässig, ohne dass mit Funktionsstörungen zu rechnen ist.
125 °C
600614-10
Die Kühlung erfolgt durch den Fahrtwind und einen Kühlerlüfter 
moschalter gesteuert wird.
Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringer die Kühlwirkung. Ebenso verringern
schmutzige Kühlrippen die Kühlwirkung.
400407-10
im Motor ist ein Zwangsumlauf der Kühlflüssigkeit gegeben.
geleitet. Fällt die Temperatur, wird dieser Anteil wieder
124
, der über einen Ther-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis