Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 8 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
Öffnen Sie auf Ihrem PC das Programm Internet Ex-
plorer oder Navigator und geben Sie folgende Adres-
se ein:
http://10.10.10.10
Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Sicherheitszertifikat,
das Sie bestätigen sollten, um alle Funktionen des
EXAConnecT zur Verfügung zu haben.
Achten Sie aber darauf, dass Sie beim Speichern von
Daten des EXAConnecT keine Daten auf Ihrem PC
überschreiben.
Das Java Applet wird geladen. Sie haben jetzt Zugriff
auf die Basisstation EXAConnecT.
1:1-Anschluss des EXAConnecT an ein firmen-
spezifisches Netzwerk
Achten Sie darauf, dass das Gerät
nicht an die Stromversorgung an-
geschlossen ist, bevor Sie es öffnen. Das Geräte-
gehäuse muss komplett spannungsfrei sein, da
sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages be-
steht.
Entfernen Sie am spannungsfreien EXAConnecT die
Wartungsklappe 2, indem Sie die unteren 2 kleinen
Kreuzschlitzschrauben 3 herausdrehen.
3
2
Verbinden Sie die RS232-Schnittstelle 20 des
EXAConnecT über ein maximal 3 m langes Nullmo-
demkabel mit der RS232-Schnittstelle (COM-Port)
des Netzwerkrechners.
20
Die Baudrate der RS232-Schnittstelle ist fest auf
9600 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit
(8N1) eingestellt. Die RS232-Schnittstelle verwendet
keinerlei Handshake. Sie ist als DCE (Data Commu-
nication Equipment) und nicht potenzialfrei ausge-
führt.
Schließen Sie das Gerät wieder an die Energieversor-
gung an. Berühren Sie keine Teile des geöffne-
ten Geräts! Sie könnten einen elektrischen Schlag
erleiden.
3 609 929 A58 • (05.09) T
Starten Sie an Ihrem Netzwerkrechner das Pro-
gramm „HyperTerminal" (z.B. Start > Programme >
Zubehör > Kommunikation > HyperTerminal).
Geben Sie einen Namen ein. Bestätigen Sie diese
Eingabe.
Geben Sie bei „Verbindung über" COM1 an, wenn Sie
den EXAConnecT über ein Nullmodemkabel mit Ih-
rem Netzwerkrechner verbunden haben.
Bestätigen Sie diese Eingabe.
Geben Sie im nächsten Bildschirm-Fenster folgende
Einstellungen ein:
Anschlusseinstellungen
Bits pro Sekunde:
Datenbits:
Parität:
Stoppbit:
Flusssteuerung:
Bestätigen Sie diese Eingabe.
Tippen Sie „bosch" als Passwort ein.
Es erscheint ein Terminalprogramm, in dem Sie alle
Netzwerkeinstellungen sowie Änderungen beim Da-
tum, der Uhrzeit und der Pufferbatterie vornehmen
3
können.
Einstellungen Terminalprogramm
Das Terminalprogramm gibt es nur in englischer
Sprache. Nehmen Sie die für Ihr Netzwerk erforderli-
chen Einstellungen vor:
7
8
0 help
Hilfe
Erklärt, was Sie tun müssen. Um eine Einstellung
zu ändern, müssen Sie in einer Zeile zuerst die
Kommandonummer tippen, dann eine Leerstelle
und anschließend die geänderte Einstellung.
Beispielsweise: 2 100.9.222.17,
wenn Sie die IP-Adresse ändern wollen.
1 show current settings
Anzeigen der Einstellungen
Zeigt
die
EXAConnecT.
2 set IP adress
IP-Adresse einrichten
Tippen Sie „2 100.9.222.17" ein und drücken Sie
die Enter-Taste, um die IP-Adresse 100.9.222.17
einzustellen.
3 set IP netmask
Netzmaske einrichten
Tippen Sie „3 255.255.255.0" ein und drücken Sie
die
Enter-Taste,
255.255.255.0 einzustellen.
4 set IP gateway
Gateway einrichten
Tippen Sie „4 10.6.193.0" und drücken Sie die En-
ter-Taste, um das Gateway 10.6.193.0 einzustellen.
Deutsch–8
9600
8
Keine
1
Kein
aktuellen
Einstellungen
um
die
Netzmaske
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis