Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 10 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
Anschluss eines Freigabe-Tasters
Wenn Sie einen Freigabe-Taster 21 anschließen wol-
len, beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung die-
ses Tasters.
Führen Sie das Kabel 22 durch die Öffnung des mitt-
leren linken Anschlussstutzens 8. Schließen Sie eine
Ader des Kabels 22 an der „+24V"-Klemme des
Gleichstromausgangs 15 an und die andere Ader an
einer „IN+"-Klemme des 24-V-Eingangs 13. Sie kön-
nen IN1+, IN2+, IN3+ oder IN4+ wählen.
13
22
Verbinden Sie im EXAConnecT eine Ader von der
GND-Klemme des Gleichstromausgangs 15 mit der
passenden „IN–"-Klemme des 24-V-Eingangs 13.
Wenn Sie z.B. eine Ader vom Kabel 22 des Freigabe-
Tasters an der „IN1+"-Klemme des 24-V-Eingangs
13 angeschlossen haben, dann müssen Sie die inter-
ne Ader an der „IN1–"-Klemme anschließen.
Anschluss eines Barcode-Scanners
Während der EXAConnecT zwei serielle Schnittstellen
RS422 (COM1 und COM2) hat, verfügt der Barcode-
Scanner über eine serielle Schnittstelle RS232. Daher
lässt sich der Barcode-Scanner 24 nur mit Hilfe eines
Schnittstellenwandlers 25 wahlweise an COM1 11
oder COM2 12 des EXAConnecT anschließen.
Die
Baudrate
der
RS422-Schnittstelle
EXAConnecT kann im Bereich von 300 Baud bis
115200 Baud sowie mit verschiedenen Werten für
die Datenbits, Parität und Stoppbits per Software
eingestellt werden. Ein Hardware-Handshake ist per
Definition nicht vorgesehen. Die RS422-Schnittstelle
ist potenzialfrei ausgeführt.
3 609 929 A58 • (05.09) T
RS422-Verbindung zur RS232-Schnittstelle
Die Schnittstellen sind entsprechend der nachfolgen-
den Tabelle zu verdrahten.
EXAConnecT Schnittstellenwandler Barcode-
Bezeichnung
IA+
Transmitter +V
IB–
Transmitter –V
OZ–
Receiver –V
OY+
Receiver +V
GND
Die empfohlenen Kabellängen betragen zwischen
EXAConnecT und Schnittstellenwandler maximal
1000 m und zwischen Schnittstellenwandler und
15
Barcode-Scanner maximal 5 m.
Schaltereinstellungen am Schnittstellenwandler
Schalter 1: DTE (Data Terminal Equipment); der
Schalter am Barcode-Scanner muss auf
DCE (Data Communication Equipment)
eingestellt sein.
Schalter 2: TxON (Senden), RxON (Empfangen)
21
11
Beachten Sie bitte die Bedienungsanleitungen
des Barcode-Scanners und des Schnittstellen-
wandlers!
am
Anschluss einer Signallampe
Wenn Sie eine Signallampe anschließen wollen,
beachten Sie bitte deren Bedienungsanleitung.
Signallampen, die weniger Gesamtleistung als 4,8 W
benötigen, können direkt angeschlossen werden.
Ansonsten müssen die Signallampen eine eigene En-
ergieversorgung haben und können über den
EXAConnecT gesteuert werden.
Deutsch–10
Scanner
Pin
1
RxD+
2
RxD–
3
TxD–
4
TxD+
Shield
12
25
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis