Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 6 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
10
11
12
13
Belegung der Klemmleiste 9
10 Netzwerkanschluss (Ethernet)
11 Serielle Schnittstelle RS422 (COM1)
12 Serielle Schnittstelle RS422 (COM2)
13 24-V-Eingang
14 24-V-Ausgang
15 Gleichstromausgang
16 Anschluss an die Energieversorgung
10
17
18
Schneiden Sie an dem Twistedpair-Kabel 18 für
Ethernet-Netzwerke einen Stecker ab. Ziehen Sie
das Kabel durch die Öffnung des linken Anschluss-
stutzens 8 zur Klemmleiste 9.
Messen Sie an dem verbliebenen
Stecker
des
welche Farbe an welchem Pin liegt.
Entnehmen Sie der nachfolgenden
Tabelle, welche Adern Sie für den
Anschluss am EXAConnecT brau-
chen, und isolieren Sie die nicht be-
nötigten Adern ab. Schließen Sie die verbliebenen
Adern gemäß der Tabelle am Ethernet-Anschluss 10
der Klemmleiste 9 an. Schließen Sie die Schirmung
des Twistedpair-Kabels an die Erdungsklemme 17 an.
3 609 929 A58 • (05.09) T
Pin-Belegung der Ethernet-Schnittstelle
14
15
Pin Farbe der
9
Adern z.B.
16
1
weiß/orange
2
orange
3
weiß/grün
4
blau
5
weiß/blau
6
grün
7
weiß/braun
8
braun
Verwenden Sie die Crossover-Belegung für den
Netzwerkanschluss direkt an Ihrem PC und die 1:1-
Verbindung zum Anschluss an Ihr Firmen-Netzwerk,
hren Server oder Ihren Netzwerk-Hub.
Prüfen Sie, ob das Kabel fest sitzt. Drehen Sie dann
die Hülse 7 am Anschlussstutzen 8 im Uhrzeigersinn
wieder fest.
Anschluss des EXAConnecT an die Energie-
versorgung
Spannung und Frequenz der Stromquelle müssen
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen. Um die Basisstation EXAConnecT
an die Stromversorgung anzuschließen, benötigen
Sie ein 3-adriges Netzkabel 19.
Lösen Sie die Hülse 7 am rechten Anschlussstutzen
8 durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
9
3
Twistedpair-Kabels,
Entfernen Sie am spannungsfreien EXAConnecT die
Wartungsklappe 2, indem Sie die unteren 2 kleinen
Kreuzschlitzschrauben 3 herausdrehen. So gelangen
Sie an die Klemmleiste 9.
Ziehen Sie die 3 Adern durch die Öffnung des rech-
ten Anschlussstutzens 8 zur Klemmleiste 9.
Deutsch–6
Crossover-
Belegung
RD+
RD–
TD+
TD–
2
1:1-Anschluss
am Netzwerk
TD+
TD–
RD+
RD–
3
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis