Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 18 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
Min. Schraubzeit [50 ms Schritte]
Voreingestellt ist der Wert: 0. Die Funktion ist au-
ßer Betrieb.
Geben Sie hier in Schritten von 50 ms die Zeit für
die Einzelverschraubung ein (Mindestwert 50 ms;
Maximalwert 10000 ms).
Max. Schraubzeit [50 ms Schritte]
Voreingestellt ist der Wert: 0. Die Funktion ist au-
ßer Betrieb.
Geben Sie hier in Schritten von 50 ms die Zeit für
die Einzelverschraubung ein (Mindestwert 50 ms;
Maximalwert 10000 ms).
Geben Sie plausible Werte ein, da sonst eine Feh-
lermeldung erscheint, die Sie mit OK bestätigen
müssen. Das Programm korrigiert die fehlerhafte
Eingabe nicht.
Liegt die benötigte Verschraubungszeit außerhalb
des plausiblen Zeitfensters, wird die Verschrau-
bung mit entsprechendem Fehlercode abgebro-
chen und der Fehlercode in den Verschrau-
bungstabellen der Registerkarten EXAConnecT
und Schrauber dargestellt.
Min. Zeit für Schraubaufgabe [250 ms Schritte]
Voreingestellt ist der Wert: 0. Die Funktion ist au-
ßer Betrieb.
Geben Sie hier in Schritten von 250 ms die Zeit für
die gesamte Schraubaufgabe ein (Mindestwert
250 ms; Maximalwert 600000 ms).
Das Programm prüft, ob der eingegebene Wert
durch 250 teilbar ist und größer als der Wert für die
Mindestschraubzeit. Sonst erscheint eine Fehler-
meldung, die Sie mit OK bestätigen müssen.
Bitte prüfen Sie die Werte nach dem Speichern –
Klicken von OK oder Übernehmen – nochmals auf
Richtigkeit.
Max. Zeit für Schraubaufgabe [250 ms Schritte]
Voreingestellt ist der Wert: 0. Die Funktion ist au-
ßer Betrieb.
Geben Sie hier in Schritten von 250 ms die Zeit für
die gesamte Schraubaufgabe ein (Mindestwert
250 ms; Maximalwert 600000 ms).
Bitte prüfen Sie die Werte nach dem Speichern –
Klicken von OK oder Übernehmen – nochmals auf
Richtigkeit.
Liegt die für die Schraubaufgabe benötigte Ge-
samtzeit außerhalb des Zeitfensters, wird die Ver-
schraubung mit entsprechendem Fehlercode ab-
gebrochen
und
der
Verschraubungstabellen
EXAConnecT und Schrauber dargestellt.
Service und Kalibrierung
Grenze Absolutanzahl Verschraubungen
In der Voreinstellung ist der Wert auf 999.995 ge-
setzt.
Geben Sie hier die Anzahl der Verschraubungen
ein, bei deren Erreichen eine Wartung des Schrau-
bers fällig sein soll (Wartungsintervall). Bei jedem
3 609 929 A58 • (05.09) T
Nächste Kalibrierung [Datum: TTMMJJ]
Übernehme Einstellungen von anderem Schrauber
Markieren Sie den gewünschten Schrauber im Feld
der angemeldeten Schrauber und klicken Sie auf die
Taste Diesen übernehmen.
Die Setup-Daten des markierten Schraubers werden
für den aktuellen Schrauber übernommen.
Speichern/Laden Einstellungen in/aus Datei
Mit der Taste Speichern in XML-Datei können Sie die
aktuellen Einstellungen im XML-Format speichern.
Mit der Taste Laden aus XML-Datei können Sie im
XML-Format gespeicherte Einstellungen laden.
Systemtasten
Um Ihre Einstellungen zu speichern, aktivieren Sie die
Funktion OK oder Übernehmen.
Klicken Sie auf die Taste OK:
Klicken Sie auf die Taste Übernehmen:
Klicken Sie auf die Taste Abbrechen:
Klicken Sie auf die Taste Setup Drucken:
Fehlercode
in
den
der
Registerkarten
Klicken Sie auf die Taste Rücksetzen.
Hinweis: Damit die Setup-Einstellungen wirksam
werden, muss das Java Applet neu gestartet werden!
Die Eingaben im Schrauber-Setup lassen sich jeder-
zeit wieder ändern.
Deutsch–18
Schraubfall zählt das Programm rückwärts. Beim
Erreichen des Werts Null wird eine Warnmeldung
generiert und der Schrauber gesperrt. Führen Sie
die erforderlichen Wartungsarbeiten durch und
geben Sie ein neues Wartungsintervall an.
Hinweis: Der Warnhinweis ist rein informativ.
Durch Eingabe eines neuen Wartungsintervalls
können weitere Verschraubungen durchgeführt
werden. Der Warnhinweis wird so lange wieder-
holt, bis das Java Applet neu gestartet wird.
Der hier eingestellte Wert informiert über das Da-
tum der nächsten Kalibrierung.
Die Einstellungen werden gespeichert und das
Fenster geschlossen.
Hinweis: Nach dem Speichern bzw. Schließen
der verschiedenen Setup-Einstellungen müssen
aufgrund des Java Applets die Einstellungen
nochmals überprüft werden. Öffnen Sie dazu das
Setup-Fenster erneut und prüfen Sie alle Ände-
rungen.
Die Einstellungen werden gespeichert, das Fens-
ter bleibt jedoch geöffnet.
Das Fenster wird ohne Veränderung der Einstel-
lungen geschlossen.
Die Einstellungen der Basisstation werden in ei-
nem separaten Fenster (html-Seite) angezeigt und
können direkt aus dem Internet-Browser ge-
druckt werden.
Alle Schrauberdaten werden auf die Voreinstel-
lungen im Lieferzustand des BT-Schraubers zu-
rückgesetzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis