Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXAConnecT Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

bu_3609929A58_t.fm Seite 16 Freitag, 2. September 2005 3:26 15
Registerkarte Schrauber
Die Registerkarte eines Schraubers zeigt auf der lin-
ken Seite das bereits aus der Registerkarte Übersicht
bekannte Datenfeld des Schraubers und rechts die
Verschraubungstabelle dieses Schraubers.
Die Taste unterhalb des Datenfeldes wechselt, je
nach Zustand des Schraubers, von Freigeben zu
Sperren. Klicken Sie auf diese Taste, um den Schrau-
ber freizugeben oder zu sperren.
Diese
Funktion
ist
nur
EXAConnecT-Setup die Einstellung Manuelles Sper-
ren/Freigeben erlaubt wurde.
Verschraubungstabelle und Bedienfunktionen
Neben dem Datenfeld steht eine Verschraubungsta-
belle. Solange noch kein Schrauber angemeldet und
keine Verschraubung durchgeführt ist, bleibt die Ver-
schraubungstabelle leer.
In der Verschraubungstabelle werden die Daten aller
Verschraubungen erfasst, die mit diesem Schrauber
durchgeführt wurden:
– Lfd.Nr.
Die laufende Nummer der Verschraubung.
In der Verschraubungstabelle der Registerkarte
EXAConnecT erscheint an dieser Stelle der Name
des Schraubers.
– Datum, Uhrzeit, COM-Info (z.B. Barcode).
– Zähler
z.B. 1/5: die erste von fünf Verschraubungen.
– Status
i.O. „in Ordnung" für eine korrekte Verschraubung
n.i.O. „nicht in Ordnung" für eine fehlerhafte Ver-
schraubung.
– Fehler
Fehlercode bei einer fehlerhaften Verschraubung.
Unter der Verschraubungstabelle zählt eine stati-
sche Legende alle Fehlercodes auf, die bei einer
fehlerhaften Verschraubung angezeigt werden
können.
– Dauer
Die Motorlaufzeit vom Beginn der Verschraubung
bis zum Erreichen der Schraubaufgabe.
– Richtung
Die am Schrauber eingestellte Drehrichtung (R/L).
3 609 929 A58 • (05.09) T
Statische Legende der Fehlercodes:
1 Kein Abschaltsignal
2 Min. Zeit Einzelverschraubung unterschritten
3 Max. Zeit Einzelverschraubung überschritten
4 Doppelhit-Fehler
5 Überlast-Fehler
6 Min. Zeit Schraubaufgabe unterschritten
7 Max. Zeit Schraubaufgabe überschritten
8 Abbruch durch manuelles Sperren
9 Neues Freigabesignal
10 Einzel n.i.O. ergibt Gesamt n.i.O.
11 Schraubaufgabe auslassen
12 Datenspeicher voll
Fehlerhafte Schraubfälle werden zudem mit roter
Schrift, korrekte Schraubfälle mit schwarzer Schrift
dargestellt.
Dem letzten korrekten Schraubfall einer Schraubauf-
gabe folgt zur Bestätigung der korrekten Durchfüh-
rung der gesamten Schraubaufgabe eine Zeile mit
verfügbar,
wenn
im
dem Gesamtergebnis in grüner Schrift. Die Schraub-
aufgabe wird mit einem eigenen Zähler, z.B. G-1, G-2
usw. geführt.
Erscheint das Gesamtergebnis in roter Schrift, war
die Schraubaufgabe insgesamt fehlerhaft.
Die standardmäßig nach der Zeit sortierte Verschrau-
bungstabelle lässt sich per Mausklick auch nach den
Spaltennamen sortieren.
Unter der Verschraubungstabelle befinden sich drei
Tasten, mit denen sich die Funktionen Speichern,
Drucken und Löschen alternativ aktivieren lassen.
Klicken Sie auf die Taste Speichern:
Klicken Sie auf die Taste Drucken:
Klicken Sie auf die Taste Löschen:
Deutsch–16
Ein Windows-Speicherdialog öffnet sich, und die
Verschraubungsdaten können im CSV-Format in
eine Datei gespeichert werden, die sich mit dem
Programm Microsoft Excel lesen und bearbeiten
lässt.
Die Daten bleiben in der Basisstation erhalten.
Die Schraubfalldaten werden in einem separaten
Fenster (html-Seite) angezeigt und können direkt
aus dem Internet-Browser gedruckt werden.
Die Daten bleiben in der Basisstation erhalten.
Hinweis: Die Verschraubungstabelle kann nur
1000 Zeilen abbilden. Daher empfiehlt es sich,
Daten im CSV-Format abzulegen.
Die
Daten
werden
aus
EXAConnecT gelöscht.
Es erscheint eine Meldung, dass alle Daten ge-
löscht sind und eine Abfrage, ob Sie die Daten
noch lokal speichern wollen.
Hinweis: Speichern Sie die Daten, um einen Da-
tenverlust zu vermeiden.
der
Basisstation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis