Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anforderungen An Den Installationsort; Installationshinweise - Dimplex DL 50 WA Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL 50 WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation

4.1

Anforderungen an den Installationsort

Die Installation des Lüftungsgerätes erfolgt in einer Außen-
wand. Das Gerät nicht hinter Fassaden einbauen.
Das Lüftungsgerät darf im Schutzbereich 2 für spritzwasser-
geschützte Geräte eingesetzt werden. Lüftungsgerät nicht im
explosionsgeschützten Bereich einsetzen!
4.1.1
Wahl des Einbauortes
Als Installationsort geeignet sind Außenwände in allen
Wohn- und Schlafräumen sowie Küchen, Bäder, WC, Haus-
wirtschaftsräume und Lagerräume. Die Raumlufttemperatur
sollte +10°C nicht unterschreiten.
Die angesaugte Außenluft sollte wenn möglich kühl, trocken
und frei von Geruchsbelastungen sein. Außenseitig maximal
zu erwartende Schneehöhe beachten.
4.1.2
Anordnung im Raum
Das Lüftungsgerät möglichst hoch im Raum anordnen. Die
verbrauchte warme Luft sammelt sich im oberen Bereich und
kann so effektiv abgeführt werden.
Darauf achten, dass Personen nicht direkt angeblasen wer-
den. In Wohnräumen nicht direkt über einer Sitzgruppe
anordnen.
HINWEIS!
Die Luftführung der Luftein- und Luftauslässe außen- und
raumseitig darf nicht behindert, verdeckt oder verschlossen
werden (z.B. durch Gardinen oder Möbel).
4.1.3
Installationsabstand
Für die einwandfreie Funktion des Gerätes ist raumseitig ein
Mindestabstand von 10 cm seitlich und zur Decke einzuhal-
ten.
10 cm
Abb. 4.1 Mindestabstand seitlich und zur Decke im Raum
HINWEIS!
Vor dem Gerät einen Wartungsfreiraum von 0,5 m einhalten
und für Wartungsarbeiten auf freie Zugänglichkeit achten.
© Dimplex · Installationsanleitung DL50W
10 cm
10 cm
4.2

Installationshinweise

4.2.1
Kondensatablauf
Das Kondensat wird über die Außenwandblende abgeführt.
Die Installation einer Kondensatleitung ist nicht erforderlich.
Abb. 4.2 Außenwandblende mit Kondensatablauf
1 Kondensatablauf
HINWEIS!
Für den sicheren Kondensatablauf muss das Lüftungsgerät
waagerecht in der Außenwand installiert sein. Vor Einsetzen
des Gerätes waagerechte Lage der Wandhülse prüfen!
4.2.2
Wanddurchbruch und Wandhülse
Das Lüftungsgerät ist waagerecht in der Außenwand zu
installieren. Damit die Wandhülse beim Einbau waagerecht
ausgerichtet werden kann, sollte der Wanddurchbruch etwas
größer als das Außenmaß der Wandhülse sein.
Empfehlung für den Querschnitt des Wanddurchbruchs für
Wandhülse quadratisch: min.325x325 mm / rund: Ø 320 mm
HINWEIS!
Für Installation, Fixierung und Abdichtung der Wandhülse
keine quellenden Materialien/Schäume verwenden!
4.2.3
Anpassung der Gerätelänge
Bei der Anpassung der Wandhülse an die Stärke der Au-
ßenwand sind die Innen- und Außenputzstärke zu berück-
sichtigen. Die Baulänge des Lüftungsgerätes ist variabel und
der Länge der installierten Wandhülse anzupassen.
1
2
3
Abb. 4.3 Längenanpassung des Lüftungsgerätes
1 Innenwandblende
2 Verlängerungsringe
(Längenanpassung!)
3 Lüftungsgerät
Installation
1
2
2
Abtropfkante
MAX
MIN
4
5
6
4 Wärmetauscher (verschiebbar)
5 Lufttrennsteg
(Längenanpassung!)
6 Außenwandblende
17
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl 50 we

Inhaltsverzeichnis