Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Anzeige- Und Bedienelement; An-/Abmelden Funkbedienschalter - Dimplex DL 50 WA Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL 50 WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
4.4.3

Anschluss Anzeige- und Bedienelement

Das Anzeige- und Bedienelement ist im Unterteil der Innen-
wandblende integriert und muss bei dessen Installation an
die Hauptplatine angeschlossen werden.
Die elektrische Anbindung der Display-Platine (PCB2) erfolgt
mit dem Verbindungskabel am RJ12-Steckplatz (Anzeige)
der Hauptplatine (PCB1).
Abb. 4.6 Anschluss Display
4.4.4
Installation Luftqualitätssensor
(Option, nur DL 50 WE)
Das Lüftungsgerät in der Version DL 50 WE kann optional
mit einem Luftqualitätssensor ausgestattet werden.
Die Nachrüstung des Sensors erfolgt im Unterteil der Innen-
wandblende abluftseitig im unteren Bereich. Dazu wird die
Innenwandblende abgenommen, das Unterteil der Blende
vom Gerät abgeschraubt und die Sensor-Platine am vorge-
sehenen Steckplatz eingerastet.
Die elektrische Anbindung des Sensors erfolgt mit dem
Verbindungskabel am RJ11-Steckplatz (LQF) der Hauptpla-
tine (PCB1).
1
Abb. 4.7 Installation Luftqualitätssensor
1 Sensor-Platine an Innen-
wandblende einstecken
HINWEIS!
Der installierte Luftqualitätssensor wird nach Zuschalten der
Spannungsversorgung von der Steuerung automatisch
erkannt.
22
DE
2
2 Verbindungskabel an Steckplatz
RJ11/LQF der Hauptplatine
(PCB1) aufstecken
4.4.5
Installation Funkempfänger
für Funkbedienschalter (Option, nur DL 50 WE)
Die Bedienung des Gerätes kann optional mit einem Funk-
bedienschalter erfolgen. Der Funkempfänger wird auf der
Hauptplatine (PCB1) am Steckplatz Enocean aufgesteckt.
Abb. 4.8 Installation Funkempfänger
HINWEIS!
Vor Installation Gerät spannungsfrei schalten! Der installierte
Funkempfänger wird nach Zuschalten der Spannungsver-
sorgung automatisch erkannt.
4.4.6
Installation Funkbedienschalter
Der Funkbedienschalter kann auf Schalterdosen und auch
direkt an die Wand geschraubt oder geklebt werden.
Der Wandsender wird mit einem Rahmen der Fa. JUNG,
Serie AS500 in der Farbe Alpinweiß geliefert und kann bau-
seits mit Zwischenrahmen an andere Flächenschalterpro-
gramme angepasst werden.
4.4.7

An-/Abmelden Funkbedienschalter

(Option, nur DL 50 WE)
Bis zu 3 Funkbedienschalter können an einem Lüftungsgerät
der Version DL 50 WE angemeldet werden.
Funksender anmelden (einlernen)
1.
Bedientaste am Lüftungsgerät 30 s gedrückt hal-
ten, bis wechselnd die Anzeige T-1-2-3 erscheint
Bedientaste drücken, wenn Anzeige 1, 2 oder 3
2.
leuchtet und damit gewünschten Kanal auswählen
(wechselnde Anzeige T und ausgewählter Kanal)
3.
beliebige Taste des anzumeldenden Funksenders
innerhalb von 30 s betätigen (wenn Anzeige nicht
mehr blinkt, wurde Sender erkannt)
Für weitere Funksender Schritte wiederholen.
Funksender abmelden (auslernen/löschen)
1.
Bedientaste 30 s gedrückt halten: wechselnde An-
zeige T-1-2-3 erscheint
2.
zu löschenden Kanal auswählen: drücken der Be-
dientaste, wenn Anzeige 1, 2 oder 3 leuchtet
(wechselnde Anzeige T und ausgewählter Kanal)
3.
erfolgt jetzt keine Eingabe, wird jeweiliger Funk-
sender vom gewählten Kanal gelöscht
Für weitere Kanäle Schritte wiederholen.
HINWEIS!
Ein Funksender kann an mehreren Geräten angemeldet
werden und diese dann gleichzeitig steuern.
© Dimplex · Installationsanleitung DL50W

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl 50 we

Inhaltsverzeichnis