Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzanode; Ventile; Kondensatablauf; Elektrische Anschlussleitung Austauschen - tecalor TTA 220 electronic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTA 220 electronic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN
Wartung und Reinigung

14.6 Schutzanode

Der Flansch der elektrischen Not-/Zusatzheizung ist mit einer
Schutzanode ausgestattet, die das Gerät bei angeschlossener
Spannungsversorgung vor Korrosion schützt. Die Schutzanode
ist eine wartungsfreie Fremdstromanode.
Wenn ein Fehlercode im Display einen Defekt der Schutzanode
anzeigt, gehen Sie folgendermaßen vor:
f Nehmen Sie den Regler der elektrischen Not-/Zusatzhei-
f
zung ab.
f Prüfen Sie die Schutzanode und deren Verdrahtung.
f
f Montieren Sie den Regler der elektrischen Not-/Zusatz-
f
heizung wieder.

14.7 Ventile

Prüfen Sie regelmäßig die Ventile der Anlage (Sicherheitsventil,
Druckminderventil, Entleerungsventil), um die Betriebssicher-
heit des Geräts zu gewährleisten. Die Menge der Kalkablage-
rungen ist von der örtlichen Wasserqualität abhängig.
f Prüfen sie alle Ventile der Anlage und entfernen sie
f
Kalkablagerungen.
f Tauschen Sie die Ventile ggf. aus.
f
f Prüfen Sie die Funktion der Ventile.
f

14.8 Kondensatablauf

f Prüfen sie, ob der Kondensatablauf frei ist. Beseitigen sie
f
Verschmutzungen.

14.9 Elektrische Anschlussleitung austauschen

WARNUNG Stromschlag
Wenn die Netzanschlussleitung defekt ist, muss
diese durch eine neue ersetzt werden. Die Netzan-
schlussleitung darf nur von einem Fachhandwerker
ausgetauscht werden (Anschlussart X).
14.10 Gehäusering montieren
WARNUNG Stromschlag
f Schließen Sie das Erdungskabel wieder am
f
Gehäusering an.
f Montieren Sie den oberen Gehäusering. Der Gehäusering
f
überlappt an der Nahtstelle. Eine Lasche greift in die Aus-
sparung am anderen Ende des Gehäuserings.
f Schrauben Sie den Gehäusering fest.
f
www.tecalor.de
f Montieren sie die rosette des Kondensatablaufs und den
f
Kondensatablaufbogen.
14.11 Gerätedeckel montieren
WARNUNG Stromschlag
f Schließen Sie das Erdungskabel wieder am
f
Gerätedeckel an.
f Legen sie den deckel wieder auf das Gerät.
f
f Schließen Sie das Kabel an der Rückseite der Blende
f
an, das das Bedienelement mit der Platine im Gerät
verbindet.
f setzen sie die Bedienblende ein.
f
f Fixieren Sie den Gerätedeckel und die Bedienblende mit
f
der Schraube an der Oberseite der Bedienblende.
TTA 220-300 electronic
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tta 300 electronic solTta 300 electronic

Inhaltsverzeichnis