Richtlinien zum Verbinden von Sync-Ports
Verwenden Sie zum Anschluss an einen Router die Pinbelegung des Crossover-Kabels wie in der Abbildung
unten gezeigt.
Abbildung 57: Pinbelegung des Crossover-Kabels zwischen RP
Richtlinien zum Verbinden von Sync-Ports
Die Ports SYNC 0 und SYNC 1 sind Zeitsynchronisierungsports. Sie können als Building Integrated Timing
Supply-Ports (BITS) oder J.211-Ports konfiguriert werden.
Hinweis
Beide Ports müssen so konfiguriert werden, dass sie sich im gleichen Modus befinden. Es ist nicht möglich,
gleichzeitig externe BITS- und J.211-Quellen zu verwenden.
Bei Konfiguration als BITS-Ports sind sie eine Anschlussmöglichkeit für eine externe Synchronisierungsquelle.
Diese Verbindungen dienen zur präzisen Frequenzkontrolle an mehreren Netzwerkknoten, falls dies für Ihre
Anwendung erforderlich ist. Die RP-Karte enthält eine Synchronous Equipment Timing Source (SETS), die
eine Frequenzreferenz von einer externen BITS-Zeitschnittstelle oder von einem Zeitsignal aus einem beliebigen
eingehenden Gigabit-Ethernet- oder 10-Gigabyte-Ethernet-Schnittstelle empfangen kann. Der
RP-SETS-Schaltkreis filtert das empfangene Zeitsignal und benutzt es, um ausgehende Ethernet-Schnittstellen
anzusteuern.
Die BITS-Eingabe kann T1, E1 oder 64K 4/ sein. Die BITS-Ausgabe kann T1, E1 oder 6.312M 5/ sein.
Bei Konfiguration als J.211-Ports können sie als Universal Timing Interface-Ports (UTI) verwendet werden,
um durch Verbindung mit einer externen Zeitquelle die Zeit mehrerer Route zu synchronisieren.
LED-Anzeigen von SYNC-Ports
Der SYNC-Anschluss verfügt über integrierte LED-Anzeigen (siehe folgende Abbildung). Diese LEDs zeigen
durch Aufleuchten Folgendes an:
• im BITS-Modus:
• im J.211-Modus:
Hardware Installationshandbuch für die Cisco Router ASR 9901, ASR 9001 und ASR 9001-S
44
◦ Grün – Verbindung besteht.
◦ Gelb – Es ist ein Fehler aufgetreten.
◦ Grün – DTI läuft im normalen Modus.
Vorbereitung der Installation