ist dabei in Längsrichtung des Servos eingeschlagen. In eingebautem Zustand wird
der Servohebel durch den Schlitz im Flügel ausgefahren.
Als Anlenkung verwenden Sie wieder beiliegende CFK-Schubstange und die GFK-
Ruderhörner. Vorgehensweise wie bei der Höhenruderanlenkung!!
Die Flügel werden, wie das Höhenleitwerk, mit Sicherungsschrauben (Nr.49) im Rohr
gesichert. Vorgehensweise wie beim Höhenleitwerk.
Hinweis zu den Querrudern:
Die Scharniere der Ruder sind aus GFK-Matten erstellt, die durchgehend unter der
Abachibeplankung eingebaut sind. Bitte an der Scharnierkante nicht weiter einritzen,
da sonst die Scharnierkante beschädigt wird!!!
33