Rc-fertigflugmodell ausgestattet mit compact 345 motorset,
2 lipo-zellen 1600 mah und hott-empfangsanlage (9 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER PILOT
Seite 1
Best.-Nr. 4247 BAUANLEITUNG PILOT Freiflug Modell GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 2
55 mm hinter der Vorderkante Nasenleiste Vorwort PILOT ist ein Anfängersegelflugmodell, bei dem besonderst Wert auf gute Flugleistungen und einfachen Aufbau gelegt wird. Das Modell entspricht den Wettbewerbvorschriften der Klasse A1 und ist mit einer Thermikbremse versehen, die ein Davonfliegen des Modells verhindern soll. Mit dem Modell lassen sich einwandfrei Hochstarts durchführen.
Seite 3
Seitenbefestigung (7) einkleben und auf den Leitwerksträger (3) im Abstand Vorderkante Seitenflossenbefestigung zur Endkante Leitwerksträger 160 mm (siehe Foto) aufkleben, Achtung: Leitwerk muss rechtwinklig zum Leitwerksträger (Höhenleitwerk) stehen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 4
Lagerung (13) im lichten Abstand 90 mm zur Höhenleitwerkshalterung (14) (siehe Foto) aufkleben. Höhenleitwerksauflage (11) muss zur Höhenleitwerks-Halterung 0,5-1 mm Luft haben. Gummiführung (15) wird vor der Höhenleitwerks-Lagerung (13) angeklebt. Der Tragflügel GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 5
Die Tragflügelhälfte wird auf das Baubrett geheftet und unter reichlich Zugabe von Klebstoff oder Leim die Holmverbinder (21; 22 und23) bis zur Hälfte mit den entsprechenden Leisten verleimt GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 6
Kartonstütze zu unterlegen . Beplankung (25) einpassen und einkleben. Tragflügelarretierung (29), Ecken (24) an Tragflügelarretierung und Endleiste und Rippen (27) einkleben. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 7
Beim Verschleifen des Flügels bitte darauf achten, dass keine Rippe über Nasen- und Endleiste vorsteht. Ein nochmaliges Überprüfen beendet den Rohbau von PILOT. Das Bespannen des Tragflügels erfolgt mit dem beigefügten Bespannpapier. Der Tragflügel muss zuerst mit Hydro-Aerofix Klarlack 2X bestrichen und mit Schleifpapier 320 Best.-Nr. 700.1 geschliffen werden. Als Klebstoff wird GLUTOFIX verwendet.
Seite 8
Flügel nicht verzieht, wird er nach dem Anstrich einige Stunden auf die Helling geheftet. Vor dem Aufspannen lässt man den SPANNFIX etwas antrocknen, damit der Flügel nicht auf die Helling festklebt. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 9
Nylon-Schnur (30) durch Öse (31) gespannt, dass die Höhenleitwerksauflage (11) auf Leitwerksträger (3) aufliegt und angeknotet Das Einstellen und die Handhabung der Zeitschaltuhr entnehmen Sie bitte aus der Anleitung der Zeitschaltuhr. Montage GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 10
Flugbahn fliegt, dann füllen wir noch etwas Modellballast in die Ballastkammer ein. In der richtigen Einstellung legt das Modell eine Strecke von ca. 15-20 m zurück. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 11
Kurve. Müssen wir dabei das Ruder zu stark verstellen, dann ist ein Verzug im Modell, den wir erst zu Hause beseitigen. Dann ist das Modell nochmals neu einzufliegen. Durch vieles Üben werden wir bald herausgefunden haben, wie sich PILOT am besten hochziehen läst.
Seite 12
2 Gummiringe 5 X 1 x 40 mm Ø, Best.-Nr. 544.2 2 Gummiringe 1 x1 10 mm Ø, Best.-Nr. 111.1 ca. 50 g Ballast 1 Dekorbogen PILOT GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 13
Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden Komponenten können von GRAUPNER nicht überwacht werden. Daher übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem vorgenannten zusammenhängend ergeben.
Seite 14
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG, D 73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Seite 15
Modellflugschulen. Ferner sei auf den Fachhandel und die einschlägige Fachpresse verwiesen. Am besten als Club-Mitglied auf zugelassenem Modellflugplatz fliegen. Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres Flugmodells. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr.0061061 03/2010...
Seite 16
Handhabung entstehen können. Richtig und gewissenhaft betrieben ist Modellflug eine kreative, lehrreiche und erholsame Freizeitgestaltung. Hinweise zum Bau und Flugbetrieb von PILOT Während der Bauphase Ist ein Zeitschalter Best.-Nr. 153 vorgesehen, muss dieser entsprechend mit eingearbeitet werden.
Seite 17
Betreiben Sie Ihr Modell niemals auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, Gebäuden oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen. Lassen Sie den PILOT niemals in Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebieten fliegen. Nehmen Sie Rücksicht auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen. Bäume und Sträucher dienen als Kinderstube, Nist- und Lebensraum von Vögeln.