PRODUKTBESCHREIBUNG
2 Produktbeschreibung
Der COMBIVERT F5-AFE basiert auf der Hardware von COMBIVERT F5 Antriebs-
stromrichtern, die mit einer speziellen AFE Sondersoftware programmiert werden. Die
Haupteinsatzbereiche sind Industrieanwendungen, Einzelachs-Anwendungen, Testsys-
teme und Sonderprojekte.
Merkmale:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Vorraussetzungen zum Betrieb:
•
•
•
•
•
ACHTUNG
Wandelt eine dreiphasige Eingangsspannung in eine regelbare Gleichspannung um.
Hochsetzsteller zur Stabilisierung der Zwischenkreisspannung.
Geringere Netzrückwirkungen, Oberschwingungen und Kommutierungseinbrüche.
Keine Synchronisationseinheit erforderlich.
Einfache Vorladung des Zwischenkreises über AC-Eingang.
Führt überschüssige Energie aus generatorischen Betrieb in das Versorgungsnetz
zurück.
Ersetzt Bremswiderstand und Bremstransistor; reduziert somit die Wärmeabgabe;
optional als Schutz bei Netzausfall jedoch möglich.
Speist KEB Antriebsstromrichter einzeln oder nach Rücksprache über einen DC-
Verbund.
Aktive Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) und cos Phi-Regelung möglich.
Interner Schutz gegen Überstrom, Erdschluss und Übertemperatur.
Schutz gegen Kurzschluss am DC-Kreis mit entsprechend dimensionierten DC-
Sicherungen.
AFE / LCL-Filter.
Symmetrisches Dreileiter-System mit geerdetem Sternpunkt.
EMV-Filter (zur Einhaltung der EMV-Normung).
Inselbetrieb nach Rücksprache mit KEB möglich.
Antriebsstromrichter ohne Zwischenkreis-Erdimpedanz (Ableitkondensatoren).
Betrachtungsweise eines Active-Front-End
Die Klemmen eines Active-Front-End können abhängig vom aktuel-
len Betriebsstatus (Ein- oder Rückspeisung) entweder Eingang oder
Ausgang sein. Zur Vereinheitlichung der Sichtweise wird die Netzseite
immer als Eingang und die Gleichspannungsseite immer als Ausgang
betrachtet.
21