Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präsenz- Und Helligkeitsabhängiges Schalten Mit Zusätzlicher Heizungssteuerung - thebenHTS PlanoCentro A-KNX Handbuch

Knx präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Präsenzmelder PlanoCentro A-KNX
9.1.4 Präsenz- und helligkeitsabhängiges Schalten mit zusätzlicher Heizungssteuerung
Beschreibung
Neben dem präsenz- und tageslichtabhängigen Schalten von einer oder zwei Lichtgruppen wird der Ausgang Präsenz des
Melders zusätzlich zur Heizungssteuerung genutzt. Der Ausgang ist mit einer Einschaltverzögerung konfiguriert.
In grösseren Räumen lässt sich diese Schaltung mit zusätzlichen Präsenzmeldern (Master oder Slave) erweitern.
Geräte
PlanoCentro A-KNX (Best. Nr. 205 9 ...)
Mix-Kombination: RMG 8 S + Erweiterungsmodul HME 4 (Best. Nr. 493 0 220 + 491 0 211)
Ramses 713 S KNX (Best. Nr. 713 9 201)
Übersicht
Verknüpfungen
PlanoCentro A-KNX
Nr.
Objektname
0
A Kanal Licht: Schalten
PlanoCentro A-KNX
Nr.
Objektname
16
H Kanal Präsenz: Schalten
Nr.
Objektname
7
Kanal 1 Schalten
Theben HTS AG
Obj. 0
Obj. 16
Nr.
0
Nr.
4
RAM 713 S
Nr.
80
Obj. 0
Obj. 80
Obj. 4 Obj. 7
MiX Kombination
Objektname
RMG 8 S Kanal C1
RAM 713 S
Objektname
Präsenz
HME 4
Objektname
EM HME 4 Kanal 1
Seite 43 von 50
+
Kommentar
Ein- und Ausschalten der Beleuchtung
Kommentar
Wird das Präsenzobjekt gesetzt, wechselt
RAM 713 S in den Komfort-Modus.
Kommentar
RAM 713 sendet die Heiz- Stellgröße an
den Heizungsaktor
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis