Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Schaltkontakt A Licht; Parameter Und Steuerbefehle Via Fernbedienung; Einstellungen Schaltkontakt H Präsenz; Folgende Steuerbefehle Können Mit Der Fernbe- Dienung Ausgelöst Werden - thebenHTS thePassa P360-101 UP WH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für thePassa P360-101 UP WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Schaltkontakt A Licht

Potenziometer Helligkeits-Sollwert „Lux"
Mit dem Potentiometer Lux kann der gewünschte Helligkeits-
Sollwert eingestellt werden. Der Einstellbereich liegt etwa bei
30 bis 1000 Lux. Die Voreinstellung ab Werk liegt bei 300 Lux.
Mit der Management-Fernbedienung sowie der App-Fern-
bedienung können Helligkeits-Sollwerte von 30 bis 3000 Lux
eingestellt werden.
Teach-in
: Wird das Potenziometer Lux in Stellung Teach-
in gebracht, beginnt die LED 20 Sekunden lang zu blinken.
Sobald die LED aufhört zu blinken, wird der aktuell gemes-
sene Helligkeitswert als neuer Helligkeits-Sollwert über-
nommen. Wenn die Position Teach-in verlassen wird, wird
der eingestellte Wert auf dem Potenziometer LUX als neuer
Helligkeits-Sollwert übernommen.
Das Teach-in kann auch mit den Fernbedienungen „SendoPro
868-A", „theSenda P" oder „theSenda B" (mit App „theSenda
Plug") durchgeführt werden. In diesem Fall wird der aktuell
gemessene Helligkeitswert sofort als neuer Helligkeits-Soll-
wert übernommen.
Auf der Potenziometerstellung „on" wird die Helligkeitsmes-
sung deaktiviert. Der Kanal Licht schaltet dann nur in Abhän-
gigkeit der Präsenz.
Potenziometer Nachlaufzeit Licht
Folgende Richtwerte haben sich in der Praxis bewährt und
werden zur Einstellung empfohlen:
Durchgangszonen (kein Arbeitsbereich) ca. 5 min
Schulzimmer
Arbeitsbereiche (Büro, Sitzungszimmer) ca. 10 min
«Impuls» : Ansteuerung Treppenlicht-Zeitschalter
(0,5 s «on» / 10 s «off»)
Einstellungen Schaltkontakt H Präsenz
Potenziometer Nachlaufzeit Präsenz
Der Kontakt schliesst bei Anwesen heit und öffnet bei Abwe-
senheit nach Ablauf der Nachlaufzeit.
Potenziometer Einschaltverzögerung Präsenz
Der Kontakt schliesst bei Anwesenheit erst nach Ablauf
der eingestellten Einschaltverzögerung
0 = Kontakt schliesst sofort bei Anwesenheit

Parameter und Steuerbefehle via Fernbedienung

Für die Unterstützung während der Inbetriebnahme sowie der
Service-Arbeiten können folgende Parameter mit der Fernbe-
dienung abgefragt oder verändert werden:
Parameter
Erfassungszone Zone 1 / Zone 2
Helligkeits-
Sollwert A
Helligkeits-
Istwert A
Raum-Korrek-
turfaktor A
Helligkeits-
Messwert A
Erfassungs-
empfindlichkeit
Nachlaufzeit A
Kurz-Präsenz A
Nachlaufzeit H
Einschaltverzö-
gerung H
Funktionsart
Steuerein-
gang S
Treppenlicht-
funktion
Gruppenadresse Alle / I / II / III
LED-Anzeige
Bewegung
ca. 10 min
Die Parameter werden mit der Management-Fernbedienung
„SendoPro 868-A", der Service-Fernbedienung „theSenda P"
oder der App-Fernbedienung „theSenda B" (mit App „the-
Senda Plug") per Infrarot zum Präsenzmelder gesendet. Geän-
derte Parameter werden vom Melder sofort übernommen und
angewendet.
Mit der Management-Fernbedienung „SendoPro 868-A" wie
auch mit der App-Fernbedienung „theSenda B" (mit App
„theSend Plug") können Parameter abgefragt werden, indem
die Werte stufenweise zum Melder gesendet werden. Liegt
der gesendete Wert unterhalb des eingestellten Parameters,
leuchtet die LED kurz auf. Ist der gesendete Wert gleich oder
liegt er oberhalb des eingestellten Parameters, flackert die
LED 2 Sekunden lang.
Folgende Steuerbefehle können mit der Fernbe-
dienung ausgelöst werden:
Steuerbefehl
Teach-in Kanal A Aktivieren
Licht schalten
Test-Präsenz
Neustart
Beschreibung
Abfragbar
SendoPro
868-A/
theSenda
B (App)
x
Wertebereich in Lux
x
Messungs aus
x
Abfrage
x
Helligkeits-Istwert
Raum-Korrekturfaktor
x
Luxmeter-Hellig-
keitswert in Lux
Erfassungsempfind-
x
lichkeit (PIR)
Wertebereiche in
Sekunden / Minuten
Impuls
Ein / Aus
Wertebereiche in
Sekunden / Minuten
Wertebereiche in
Sekunden / Minuten
auto / man
x
auto / Schalter /
Taster S / Taster Ö
Aus / Ein
x
Aus / Ein
Beschreibung
Lichtgruppe kann ein- und
ausgeschaltet werden.
Ein / Aus
Melder neustarten
Änderbar
Änderbar
SendoPro
theSenda
868-A/
P
theSenda
B (App)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Auslösbar
Auslös-
SendoPro
bar the-
868-A/
Senda P
theSenda B
(App)
x
x
x
x
x
x
x
x
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thepassa p360-101 up gr

Inhaltsverzeichnis