Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thebenHTS PlanoCentro A-KNX Handbuch Seite 3

Knx präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Präsenzmelder PlanoCentro A-KNX
5.4 Konfiguration der Schalt-/Dimmaktoren für Konstantlichtregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.4.1 Empfohlene Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.4.2
Aktoren mit separatem Objekt für die Statusrückmeldung (Wert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.4.3
Aktoren ohne separates Objekt für die Statusrückmeldung (Wert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
6. Test-Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.1 Test-Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.2 Test-Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7. Benutzer-Fernbedienung SendoClic integrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.1 Leistungsmerkmale der SendoClic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.2 Kombinieren des Präsenzmelders und der SendoClic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
7.3 Beispiele von eingestellten IR-Gruppenadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.3.1
Ein Präsenzmelder, zwei Licht-Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.3.2
Zwei Präsenzmelder, je ein Licht-Kanal und Jalousien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7.3.3
Zwei Präsenzmelder, mit internen und externen Lichtkanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7.3.4
Zwei Präsenzmelder, mit einem und zwei internen Lichtkanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
8. Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
8.1 Auswertung Fehlercodes (Diagnose-Bits) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
9. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.1 Typische Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.1.1
Präsenz- und helligkeitsabhängiges Schalten von Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
9.1.2
9.1.3
9.1.4
9.1.5
Konstantlichtregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
9.1.6
Konstantlichtregelung, zusätzliche manuelle Übersteuerung per Taster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
9.1.7
Konstantlichtregelung mit zwei Lichtgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.1.8
Master - Slave Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
9.1.9
Master - Master Parallelschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Theben HTS AG
Seite 3 von 50
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis