Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - thebenHTS PlanoCentro A-KNX Handbuch

Knx präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Präsenzmelder PlanoCentro A-KNX
8.
Störungsbeseitigung
Störung / Fehler
Licht schaltet nicht ein bzw. Licht schal-
tet aus bei Anwesenheit und Dunkelheit
Licht brennt bei Anwesenheit trotz
genügend Helligkeit
Licht schaltet nicht aus bzw. Licht schal-
tet spontan ein bei Abwesenheit
Fehlerblinken (4x pro Sekunde)
Diagnose Bit-Nr 0
ETS-Parameter ungültig
Diagnose Bit-Nr 1
Die Kombination des Helligkeits-Soll-
wertes mit dem Raum-Korrekturfaktor
ist ungültig.
Diagnose Bit-Nr 2
Die Kombination des alternativen
Helligkeits-Sollwert mit dem Raum-
Korrekturfaktor ist ungültig.
Diagnose Bit-Nr 3
Der Helligkeits-Sollwert via Bus-Wert ist
ungültig.
Diagnose Bit-Nr 4
Der alternative Helligkeits-Sollwert via
Bus-Wert ist ungültig.
Diagnose Bit-Nr 5
Teach-in nicht möglich
Diagnose Bit-Nr 6
Die Einstellung Helligkeits-Sollwert mit
"Messung aus" ist nicht möglich mit
Konstantlichtregelung.
Theben HTS AG
Ursache
Luxwert zu tief eingestellt; Melder auf Halbautomat eingestellt; Licht wurde manuell per Taster oder
mit SendoClic ausgeschaltet; Person nicht im Erfassungsbereich; Hinderniss(e) stören Erfassung;
Nachlaufzeit zu kurz eingestellt
Luxwert zu hoch eingestellt; Das Licht wurde vor kurzem manuell per Taster oder mit SendoClic einge-
schaltet (30 Minuten abwarten); Melder im Testbetrieb
Nachlaufzeit abwarten (selbstlernend); thermische Störquellen im Erfassungsbereich: Heizlüfter, Glüh-
birne/ Halogenstrahler, sich bewegende Objekte (z.B. Vorhänge bei offenen Fenstern); Die Aufstart-
phase verlief nicht fehlerfrei.
Fehler während der Aufstartphase oder während des Betriebs; Gerät nicht funktionstüchtig!
Die Kombination Helligkeits-Sollwert und Raumkorrektur-Faktor ist ungültig.
Die Parameter sind ausserhalb der Einstellgrenzen, siehe Parameter „Raum-Korrekturfaktor" Seite 19
Die Parameter sind ausserhalb der Einstellgrenzen, siehe Parameter „Raum-Korrekturfaktor" Seite 19
Der empfangene Wert ist ausserhalb des Wertebereichs des Helligkeits-Sollwertes von 5..2000 Lux
Der empfangene Wert ist ausserhalb des Wertebereichs des Helligkeits-Sollwertes von 5..2000 Lux
Der aktuell gemessene Helligkeits-Wert ist ausserhalb des Wertebereichs des Helligkeits-Sollwertes
von 5–2000 Lux. ; <Steuerungstyp> Schalten: Der zu übernehmende Helligkeits-Wert ist in Kombina-
tion mit der eingestellten <Helligkeitsdifferenz zu A Kanal Licht> bei B Kanal Licht nicht möglich.
Via Bus-Objekt wurde der Helligkeits-Sollwert Null (0) empfangen; via SendoPro wurde der Parame-
terwert "Messung aus" an den Präsenzmelder gesendet.
Seite 38 von 50
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis