Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Kanäle - thebenHTS PlanoCentro A-KNX Handbuch

Knx präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Präsenzmelder PlanoCentro A-KNX
2.4.2 Funktion der Kanäle
Parametername
A Kanal, Licht
B Kanal, Licht
Steuerungstyp
G Kanal, Helligkeitswert
senden
H Kanal, Präsenz
J Kanal, Präsenz
M Kanal,Raum-Überwachung
Theben HTS AG
Werte
Bedeutung
Präsenzmelder schaltet oder regelt eine Lichtgruppe in Abhängigkeit von der
Anwesenheit von Personen und der aktuell vorherrschenden Helligkeit.
Die Funktionlität Schalten oder Konstantlichtregelung wird mit dem Parameter
"Steuerungstyp" gewählt.
aktiv Die Parameterseite "A Kanal Licht", der Parameter "Steuerungstyp" sowie die
zugehörigen Objekte werden eingeblendet. Der zweite B Kanal Licht für eine
zweite Lichtgruppe kann aktiviert werden.
inaktiv Der Präsenzmelder wird nicht für die Lichtsteuerung verwendet.
Aktiv Präsenzmelder schaltet oder regelt die zweite Lichtgruppe in Abhängigkeit des
Kanales A Licht.
inaktiv Der Kanal B Licht wird nicht verwendet. Die zugehörigen Parameter und Objekte
werden nicht angezeigt.
Schalten Der Kanal Licht sendet beim Erkennen einer Bewegung und ungenügender
Helligkeit ein EIN-Telegramm. Nach dem Ablauf der Nachlaufzeit oder bei genü-
gender Helligkeit wird ein AUS-Telegramm gesendet.
Konstantlichtregelung Der Kanal Licht regelt beim Erkennen einer Bewegung und ungenügender Hel-
ligkeit die Beleuchtung auf den eingestellten Helligkeits-Sollwert und hält sie bei
Schwankungen von externen Lichtquellen (z.B. Tageslicht) konstant. Nach dem
Ablauf der Nachlaufzeit (oder bei genügender Helligkeit, wenn die Beleuchtung
bereits auf dem Minimum gedimmt ist) wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Der zweite Kanal B Licht kann mit einer Helligkeitsdifferenz geregelt werden.
Hinweis: Sind beide Kanäle A, B Licht aktiv, befinden sich beide Kanäle gemein-
sam im Regel- oder Schaltbetrieb. Eine Kombination von Regel- und Schaltbetrieb
ist nicht möglich.
aktiv Präsenzmelder sendet die unterhalb des Präsenzmelders gemessene Helligkeit via
Bus-Objekt.
Das Objekt 15 steht zur Verfügung.
inaktiv Der Präsenzmelder wird nicht als Helligkeitssensor verwendet.
Das Objekt 15 ist nicht eingeblendet.
aktiv Der Präsenzmelder schaltet weitere Gewerke wie z.B. HLK-Systeme in Abhän-
gigkeit der Anwesenheit von Personen bzw. liefert die Präsenzinformation an
übergeordnete Systeme (helligkeitsunabhängig).
Die Parameterseite "H Kanal Präsenz" wird eingeblendet.
Siehe Seite 23 Kapitel 2.4.8
inaktiv Der Präsenzmelder wird nicht für die Ansteuerung von HKL-Anwendungen
verwendet.
Der Kanal J Präsenz steht zur Verfügung, wenn der Kanal H Präsenz aktiv ist.
aktiv Die Parameterseite "J Kanal Präsenz" wird eingeblendet.
Siehe Seite 24 Kapitel 2.4.10
inaktiv Der Kanal J Präsenz wird nicht verwendet. Die zugehörigen Parameter und
Objekte werden nicht angezeigt.
aktiv Der Präsenzmelder liefert ein Anwesenheitssignal mit reduzierter Empfindlichkeit
zur Raum-Überwachung.
inaktiv Der Präsenzmelder wird nicht für die Raum-Überwachung verwendet.
Seite 18 von 50
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis