44 Technische Daten
Pupillenmessung
en
Sicherheit
Stromquelle
Ladezeit
Größe
Dockingstation
Protokoll
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.
1
Für Troland-basierte Flimmerprotokolle mit einer Netzhaut-Leuchtenergie ≥ 4 Td∙s.
Betriebsumgebung
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Grundlegende Leistung
Der Normalbetrieb des RETeval-DR Geräts beinhaltet die Messung der impliziten
Flimmerzeit bei einem einzelnen Patienten, der über einen Tag gemessenen
Standardabweichung, die typisch maximal 1,0 ms beträgt. Somit muss das RETeval-DR
Gerät ohne unbeabsichtigte Abweichungen in den Einstellungen und mit typischem
Betrieb betrieben werden.
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Welch Allyn:
www.welchallyn.com/service
Gerätelebensdauer
Das Gerät hat eine Lebensdauer von fünf (5) Jahren oder 10.000 Testprotokollen, falls
diese früher erreicht werden. Das Herstellungsdatum des Geräts kann den
Geräteaufklebern entnommen werden.
Welch Allyn wartet RETeval-DR Geräte innerhalb ihrer Lebensdauer. Für Unterstützung
nach Ablauf der Garantiefrist von einem (1) Jahr ist gegebenenfalls eine jährliche
Kundendienstgebühr zu entrichten. Die erwartete Akkulebensdauer beträgt mindestens
ein (1) Jahr. Falls das RETeval-DR Gerät die Akkuladung nicht mehr hält, kann ein neuer
Akku bestellt werden.
1,3 mm – 9,0 mm, < 0,1 mm Auflösung
Akkubetrieben. Entspricht den Sicherheitsnomen für optische, elektrische und Bioverträglichkeit.
Li-Ion-Akku ermöglicht je nach verwendetem Protokoll ca. 70 Patiententests pro Akkuladung.
4 Stunden – Ladegerät im Lieferumfang
BxTxH: 7 x 10 x 23 cm (2,8 x 3,8 x 9 Zoll)
Praktische Aufbewahrung, Ladestation und USB-Verbindung mit Computer oder Laptop und Netzwerk
DR-Untersuchung
bei beobachteten Leistungsabweichungen.
Welch Allyn
10 °C – 35 °C (50 °F – 95 °F)
10 % bis 90 %, nicht kondensierend
62 kPa – 106 kPa (-80 m / -260 Fuß – 4000 m / 13.000 Fuß)
®
™
RETeval-DR