Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn RETeval-DR Gebrauchsanweisung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Problem
Fehlermeldung „Zu viel Umgebungslicht".
Nach dem Drücken auf die Taste „Starten" erhalte ich die Fehlermeldung
„Kalibrieren nicht möglich".
Nach der Prüfung auf Umgebungslicht kalibriert das RETeval-DR Gerät die Intensität und
Farbe der Lichtblitze neu, um sie mit den werkseitig kalibrierten Einstellungen
abzugleichen. Die weiße Innensphäre, in die der Patient blickt (das Gazfeld), mischt Licht
von roten, grünen und blauen LEDs zu einem einheitlichen, diffusen Weißlicht. Eine
geringfügige Änderung der Lichtreflexionsfähigkeit des Gazfeld erzeugt eine starke
Änderung der Farbe oder Intensität des Lichtausgangs, der durch diese Neukalibrierung
korrigiert wird. Ist die Korrektur zu groß, gibt das RETeval-DR Gerät eine Fehlermeldung
aus.
Problem
Fehlermeldung „Kalibrierung ist nicht möglich"
Der Bildschirm ist leer, obwohl die Betriebsanzeige leuchtet.
Sie können das Gerät jederzeit durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters ausschalten. Der
Bildschirm wird zwar sofort dunkel, aber das Gerät benötigt einige weitere Sekunden
zum vollständigen Herunterfahren. Falls der Ein-/Aus-Schalter unmittelbar nach dem
letzten Blinken gedrückt wird, schaltet sich das Gerät nicht mehr ein.
Problem
Der Bildschirm ist leer, obwohl die Betriebsanzeige
leuchtet.
Maßnahme
Drehen Sie das RETeval-DR Gerät so, dass die
Augenmuschel besser auf der Haut um das Auge aufliegt.
Halten Sie die Hand in der Nähe der Stirn des Patienten,
und schirmen Sie damit das Licht ab.
Suchen Sie eine dunklere Umgebung auf, oder schalten Sie
die Raumbeleuchtung aus.
Maßnahme
Nehmen Sie die Augenmuschel ab, um das Gazfeld besser
reinigen zu können.
Reinigen Sie das Gazfeld mit Druckgas.
Falls das Ausblasen mit Druckgas nicht ausreicht, kann das
Ganzfeld mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Maßnahme
Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Ein-/Aus-
Schalter erneut aus. Warten Sie 5 Sekunden, nachdem die
Betriebsanzeige zu Blinken aufgehört hat, und schalten Sie
danach das Gerät wieder ein.
Falls sich das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter nicht wieder
einschalten lässt, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter 15
Sekunden lang gedrückt und lassen Sie ihn dann los.
Drücken Sie Den Ein-/Aus-Schalter, um das Gerät wieder
auszuschalten.
Falls sich der Fehler dadurch nicht beheben lässt, nehmen
Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn wieder ein.
Fehlerbeseitigung 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis