Event Log
Der MAC III Wash überwacht die Leistung, Fehler oder Warnungen, Temperaturen und mehr. Die Daten
werden in einer Log-Datei gespeichert. Die Datei können Sie im Gerätemenü öffnen oder in einen
USB-Stick kopieren und am PC öffnen.
Beim Einschalten des Gerätes wird ein neuer Bericht in die Datei eingefügt. Das Gerät kann bis zu 25
Berichte speichern. Wenn der Speicher voll ist, wird der älteste Bericht bei Einfügen eines neuen Berichts
automatisch gelöscht.
Der Bericht enthält drei Datentypen:
1. Allgemeine Daten, Einstellungen 2. Ereignisse
Allgemeine Informationen
Geräteeinstellungen
Justagewerte
Kalibrierwerte
Geräteinformation
Modulinformation
PCB-Information
Allgemeine Daten, Einstellungen (General data, settings) zeigt Geräteinformationen und die aktuellen
Einstellungen.
Ereignisse (Events) werden nur gezeigt, wenn Warnungen, Fehlermeldungen oder Änderungen der
Einstellungen vorliegen. Zusätzlich wird die seit dem Ereignis verstrichene Zeit gezeigt.
Dynamischer Inhalt (Dynamic content) zeigt die technischen Daten des Gerätes, die geeignet sind, um
eine Fehlersuche zu unterstützen. Sie werden nur gezeigt, wenn Warnungen oder Fehlermeldungen
vorliegen. Der dynamische Inhalt wird alle 15 min bis 10 h aktualisiert, die alten Daten werden im Bericht
gespeichert. Bei Bedarf werden die ältesten Daten gelöscht, um Platz für aktuelle Daten zu schaffen. Wenn
ein Fehler oder eine Warnung auftritt, werden die Daten sofort aktualisiert. Der dynamische Inhalt kann
auch manuell aktualisiert werden. Dies ist nützlich, wenn sich ein Gerät nicht wie erwartet verhält, aber
keine Fehler- oder Warnmeldung zeigt. Der Anwender kann den Startcode und die Qualität des DMX
Signals in den dynamischen Inhalt übernehmen und analysieren. Aktualisieren des dynamischen Inhaltes:
• wählen Sie SERVICE
• den RDM-Befehl EVENT_LOG_USER_EVENT_TRIGGER senden.
Sie löschen alle Event Logs im Gerätespeicher, wenn Sie im Gerätemenü SERVICE
Event Log wählen.
Anzeigen des Event Logs im Gerätemenü
Um den Event Log im Gerätemenü anzuzeigen, wählen Sie im Gerätemenü FIXTURE INFORMATION
EVENT LOG VIEWER.
Der EVENT LOG VIEWER zeigt alle im Speicher vorhandenen Event Logs und zusätzliche Informationen
zu jedem Bericht. Beim Blättern durch die Berichte wird in der Fußzeile zum ausgewählten Bericht
zusätzliche Information gezeigt:
• TIME: Die Zeit, zu der das Ereignis aufgetreten ist.
• DESCRIPTION: Beschreibung des Ereignisses.
• VALUE: Zeigt den neuen wert einer Geräteeinstellung (z.B. On/Off) oder die Fehlerbeschreibung im
Klartext (z.B. FOER = focus error).
Öffnen des Event Logs auf einem PC
Öffnen des aktuellen und früherer Event Logs auf einem PC:
1. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluß des Gerätes. Das USB-Menü öffnet sich.
2. Wählen Sie Download Event Log und warten Sie, bis der Download beendet ist.
3. Entfernen Sie den USB-Stick und speichern Sie die Berichte weiterer Geräte auf dem Stick, wenn
erforderlich.
4. Verbinden Sie den USB-Stick mit einem PC. Die Berichte werden im Verzeichnis EVENT LOGS MAC III
SERIES im Hauptverzeichnis des Sticks gespeichert. Der Bericht wird nach der Konvention LOG MACIII
XXXXXXXXXX.xml (wobei XXXXXXXXXX die Seriennummer des Gerätes ist). XML-Dateien können
mit jedem Browser, der XSLT 1.0 (Windows Explorer 6, Firefox 3, Google Chrome 1, Opera 9, Apple
Safari 3 oder höher) unterstützt, geöffnet werden.
Fehler
Warnungen
Änderungen der Einstellungen
→
→
EVENT LOG
EVENT LOG TRIGGER im Gerätemenü, oder
Wartung und Reparatur
3. Dynamischer Inhalt
Lüfterdrehzahlen
Temperaturen
Andere Daten
→
→
EVENT LOG
Clean
→
31