Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Airless EasySpray ES 300 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless EasySpray ES 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE ANLAGENVERWENDUNG
Eine missbräuchliche Verwendung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
- Beim Spritzen immer geeignete Schutzausrüstung (Schutzanzug, Schutzhandschuhe, Augenschutz und
Atemschutzmaske) tragen.
- Nicht in der Nähe von Kindern in Betrieb nehmen oder spritzen. Kinder grundsätzlich von der Anlage
fernhalten.
- Nicht zu weit hinausgreifen oder auf unsicheren Auflagen arbeiten. Immer auf sicheren Stand und
Gleichgewicht achten.
- Immer wachsam bleiben und darauf achten, was Sie tun.
- Bei Müdigkeit oder unter Einfluss von Drogen oder Alkohol die Anlage nicht bedienen.
- Den Schlauch nicht knicken oder zu stark biegen.
- Den Schlauch keinen Temperaturen oder Drücken über den vom Hersteller vorgeschriebenen
Höchstwerten aussetzen
- Den Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben der Anlage benutzen.
- Nicht mit einem Schlauch mit einer Länge unter 7,6 Meter arbeiten.
- Keine Änderungen an der Anlage vornehmen. Änderungen können behördliche Genehmigungen ungültig
machen und Sicherheitsrisiken verursachen.
- Darauf achten, dass alle Geräte für die Umgebung, in welcher sie eingesetzt werden, vorgesehen und
zugelassen sind.
GEFAHR DURCH STROMSCHLAG
Das Gerät muss geerdet sein. Eine unsachgemäße Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann
zu Stromschlägen führen.
- Vor der Wartung des Gerätes dieses ausschalten und den Netzstecker ziehen.
- Nur an geerdete Steckdosen anschließen.
- Nur 3-adrige Verlängerungskabel verwenden.
- Sicherstellen, dass die Erdungskontakte an Spritzanlage und Verlängerungskabeln intakt sind.
- Vor Regen schützen. Im Innenbereich aufbewahren.
GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE
Die Verwendung von zur Verarbeitung in druckbeaufschlagten Anlagen für Aluminium nicht geeigneten
Flüssigkeiten kann schwerwiegende chemische Reaktionen auslösen und zum Bruch der Anlage führen. Die
Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
- Niemals
1,1,1-Trichlorethan,
Kohlenwasserstoffen oder Materialien verwenden, die solche Lösungsmittel enthalten.
- Keine Chlorbleiche verwenden.
- Viele andere Flüssigkeiten enthalten möglicherweise auch Chemikalien, welche mit Aluminium reagieren
können. Informieren Sie sich beim Materiallieferanten über die Verträglichkeit.
GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE
Bewegliche Teile können Finger und andere Körperteile quetschen, schneiden oder abtrennen.
- Bewegliche Teile entfernen.
- Anlage nicht ohne Schutzeinrichtungen oder -Abdeckungen verwenden.
- Druckbeaufschlagte Anlagen können ohne Vorwarnung anlaufen. Vor dem Prüfen, Bewegen oder
Warten von Anlagen den Vorgang zur Druckentlastung durchführen und von allen Stromquellen trennen.
GEFAHREN DURCH TOXISCHE FLÜSSIGKEITEN UND DÄMPFE
Toxische Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere Verletzungen oder den Tod verursachen, wenn diese
in die Augen oder auf die Haut spritzen, eingeatmet oder verschluckt werden.
- Die MSDB lesen, um die spezifischen Gefahren der eingesetzten Flüssigkeiten zu verstehen.
- Gefährliche Flüssigkeiten in zugelassenen Behältern lagern, und diese gemäß geltenden Richtlinien
entsorgen.
Methylenchlorid,
andere
5
Lösungsmittel
mit
halogenisierten
Übersetzung der Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

690030

Inhaltsverzeichnis