Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Airless EasySpray ES 300 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless EasySpray ES 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Spritzgerät
Hochviskose Farbe.
läuft, aber die
Pumpe fördert
nicht und baut
keinen Druck auf.
Der Ansaugfilter ist verstopft oder
das Ansaugrohr ist nicht in Farbe ein-
getaucht.
Rückschlagkugel oder Sitz des Ein-
lassventils ist verschmutzt.
Ansaugrohr ist undicht.
Rückschlagkugel des Auslassventils
ist verklebt.
Bypass-/Kreislaufventil ist verschlis-
sen oder durch Ablagerungen ver-
stopft.
Pumpe ist
Düse eventuell teilweise verstopft.
gefüllt, aber
Wendedüse steht in REINI-
es wird kein
GUNGS-Position.
einwandfreies
Ablagerungen in der Farbe.
Spritzbild
erreicht.
Druck zu niedrig eingestellt.
Gerätefilterfilter ist verstopft.
Pistolenfilter ist verstopft.
Ausgewählte Düse ist zu groß für die
Leistung des Spritzgerätes.
Düse ist über die Kapazität des
Spritzgerätes hinaus verschlissen.
Düsendichtungen verschlissen oder
fehlen.
Der Ansaugfilter ist verstopft oder
das Ansaugrohr ist nicht in Farbe ein-
getaucht.
Verlängerungskabel ist zu lang oder
Kabelstärke ist nicht ausreichend.
Pumpeneinlass- oder Auslassventil
ist verschlissen oder mit Ablage-
rungen verstopft
Material ist zu dickflüssig.
Airless-Schlauch ist zu lang (wenn
zusätzlicher Schlauch eingesetzt
wurde).
Einige Farben werden möglicherweise schneller ange-
saugt, wenn der Ein-/Ausschalter kurz auf OFF gestellt
wird, sodass die Pumpe auslaufen und stoppen kann. Falls
erforderlich, den Ein-/Ausschalter mehrmals ein- und aus-
schalten.
Ggf. ist die Farbe nach Herstellerangaben mit kompatiblen
Lösemittel zu verdünnen.
Den Ansaugfilter von Ablagerungen reinigen und sicher-
stellen, dass das Ansaugrohr in Farbe eingetaucht ist.
Einlassarmatur demontieren. Kugel und Sitz reinigen oder
ersetzen.
Ansaugrohrverbindung auf Risse oder Vakuumleckage
kontrollieren.
Auslassventil abschrauben, entfernen und Baugruppe rei-
nigen.
Wenden Sie sich an die STORCH Service-Hotline.
Verstopfte Düse reinigen.
Pfeilförmigen Griff an der Düse so drehen, dass dieser
nach vorn in SPRITZ-Position zeigt.
Die Farbe sieben.
Einstellungszeiger des Druckreglers auf gewünschte Sprit-
zeinstellung stellen.
Filter reinigen oder ersetzen.
Filter reinigen oder ersetzen.
Düse gegen kleinere Größe austauschen.
Düse ersetzen.
Dichtungen ersetzen.
Den Ansaugfilter von Ablagerungen reinigen und sicher-
stellen, dass das Ansaugrohr in Farbe eingetaucht ist.
Verlängerungskabel austauschen.
Auf verschlissenes oder verscmutztes Einlass- oder Aus-
lassventil prüfen.
- Spritzgerät mit Farbe füllen
- Pistolenabzug kurzzeitig betätigen
- Wenn der Abzug losgelassen wird, muss die Pumpe
kurzzeitig arbeiten und dann stoppen.
- Wenn die Pumpe weiter arbeitet, sind die Pumpenven-
tile möglicherweise verschlissen oder mit Ablagerungen
verunreinigt
- Ventile reinigen oder austauschen.
Material verdünnen. Herstellerempfehlungen beachten.
Schlauchlänge reduzieren.
23
Übersetzung der Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

690030

Inhaltsverzeichnis