Störung/
Störungsmeldung
Wartung durchführen
lassen
Serviceanzeige
erscheint
O
-Sensor kalibrieren
2
Ausfall Lüfter
Ausfall Befeuchter
Interner Akku nicht
erkannt
Ladung interner Akku
nicht möglich
Gerätesystem
unplausibel!
Gehäuselüfter
unplausibel!
Sensorik unplausibel!
Flowmessung
unplausibel!
Druckmessung
unplausibel!
86
DE
Störungen und deren Beseitigung
Fehlerursache
Wartungsintervall
abgelaufen
Erstkontakt mit
Sauerstoffsensor
Letzte Kalibrierung vor
über 24h durchgeführt
Gerät wurde zuvor ganz
ausgeschaltet
Der Lüfter funktioniert
nicht mehr
Der Befeuchter
funktioniert nicht mehr
Akku defekt
Verwendung eines nicht
zugelassenen Akkus
Akku außerhalb der
zugelassenen
Temperatur betrieben
– Funktionskontrolle
fehlerhaft
durchgeführt
– Gerät defekt
– Falsches
Schlauchsystem
eingestellt
Fehlerbeseitigung
Das Gerät muss baldmöglichst von Weinmann
oder einem Fachhändler überprüft oder gewartet
werden
Kalibrierung des Sauerstoffsensors durchführen
Gerät instandsetzen lassen
Befeuchter ersetzen oder instandsetzen lassen.
Gerät instandsetzen lassen
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen,
nicht in der Nähe einer Heizung betreiben
Dafür sorgen, dass das Gerät innerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird
Meldung quittieren, Gerät ganz ausschalten
(siehe „5.13.1 Gerät ganz ausschalten" auf
Seite 65). Erneute Funktionskontrolle
durchführen. Einstellungen vom behandelnden
Arzt überprüfen lassen. Tritt der Fehler erneut
auf, Gerät instandsetzen lassen