Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Verwendungszweck - Weinmann VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung

Ventilogic ls mit leckagesystem ventilogic ls einschlauchsystem mit patientenventil ventilogic ls doppelschlauchsystem mit patientenventil ventilogic plus mit leckagesystem ventilogic plus einschlauchsystem mit patientenventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTIlogic LS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Gerätebeschreibung

2.1 Verwendungszweck

2.1.1 VENTIlogic LS
VENTIlogic LS dient zur lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung gemäß
DIN EN ISO 10651-2.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im Heimbereich als auch in
entsprechenden klinischen Bereichen eingesetzt werden.
Hinweis:
VENTIlogic LS dient nicht als Beatmungsgerät für die Intensivpflege gemäß
DIN EN ISO 80601-2-12.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und
Indikation zur Beatmung, die ein Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von
mind. 5 kg haben.
2.1.2 VENTIlogic plus
VENTIlogic plus dient zur nicht lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung
gemäß DIN EN ISO 10651-6.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im Heimbereich als auch in
entsprechenden klinischen Bereichen eingesetzt werden.
Hinweis:
VENTIlogic plus dient nicht als Beatmungsgerät für die Intensivpflege gemäß
DIN EN ISO 80601-2-12.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und
Indikation zur Beatmung, die ein Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von
mind. 5 kg haben.
Gerätebeschreibung
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis