Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten; Gerät Ausschalten; Nach Der Arbeit - Stihl SE 122 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 122:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Arbeiten

Trockene Stoffe saugen
Brennbare Stoffe dürfen nicht
aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen trockener Stoffe
sollte der Filtersack im Behälter
eingelegt sein. Das aufgesaugte
Material ist dadurch einfach zu
entsorgen. Trockensaugen ohne
Filtersack ist ebenfalls möglich.
Nie ohne, oder mit beschädigtem
Filterelement saugen.
Flüssigkeiten saugen
Brennbare Flüssigkeiten dürfen
nicht aufgesaugt werden.
Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
grundsätzlich den Filtersack entfernen
und Schwimmerfunktion prüfen. Der
Schwimmer unterbricht den Luftstrom,
wenn der Behälter voll ist. Wird der
Sauger ausschließlich für Nass-Saugen
eingesetzt, sollte das Filterelement
durch ein spezielles Filterelement
(Sonderzubehör) ersetzt werden.
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
ist das Filterelement feucht. Ein feuchtes
Filterelement kann sich schneller
zusetzen, wenn trockene Stoffe
aufgesaugt werden. Aus diesem Grund
sollte das Filterelement vor dem
Trockensaugen getrocknet, oder durch
ein trockenes Filterelement ersetzt
werden.
SE 122, SE 122 E
Gerät ausschalten
SE 122
SE 122 E
auto
N
Geräteschalter auf Stellung 0
drehen
N
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen

Nach der Arbeit

N
Behälter entleeren, Sauger reinigen
nach dem Saugen von Flüssigkeiten:
N
Saugeroberteil getrennt abstellen,
damit das Filterelement trocknen
kann
N
Anschlussleitung um Griff und
Halter aufwickeln
N
Saugrohr, Saugschlauch und
Zubehör an den dafür
vorgesehenen Halterungen
befestigen
N
Sauger in einem trockenen Raum
aufbewahren und vor unbefugter
Benutzung schützen
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis