Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl SE 33 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
STIHL SE 33
Notice d'emploi
Istruzioni d'uso
Handleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl SE 33

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Instruction Manual STIHL SE 33 Notice d’emploi Istruzioni d’uso Handleiding...
  • Seite 2 D Gebrauchsanleitung 1 - 20 G Instruction Manual 21 - 39 F Notice d’emploi 40 - 60 I Istruzioni d’uso 61 - 80 n Handleiding 81 - 100...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nass-/Trockensauger prüfen ..... . . 12 20.1 STIHL Hauptverwaltung......20 8.1 Patronenfilter prüfen .
  • Seite 4: Vorwort

    1 Vorwort 20.3 STIHL Importeure ........20...
  • Seite 5: Kennzeichnung Der Warnhinweise Im Text

    deutsch 3 Übersicht Kennzeichnung der Warnhinweise im Text 3 Übersicht GEFAHR Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Nass-/Trockensauger Verletzungen oder zum Tod führen. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. WARNUNG Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
  • Seite 6: Mitgeliefertes Zubehör

    deutsch 3 Übersicht 2 Saugstutzen 15 Patronenfilter Der Saugstutzen dient zum Anschluss des Der Patronenfilter filtert Staub und Schmutz aus der Saugschlauchs an den Behälter. aufgesaugten Luft. 3 Kippschalter 16 Schwimmer Der Kippschalter dient zum Einschalten und Ausschalten Der Schwimmer reduziert die Saugkraft des Nass- des Nass-/Trockensaugers.
  • Seite 7: Symbole

    Folgendes: In dieser Position des Kippschalters ist der Nass-/Trockensauger ausgeschaltet. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Nass-/Trockensauger STIHL SE 33 dient für folgende In dieser Position des Kippschalters ist der Anwendungen: Nass-/Trockensauger eingeschaltet. – Aufsaugen von Staub, Schmutz, Spänen, Sand und ähnlichen Materialien...
  • Seite 8: Anforderungen An Den Benutzer

    ► Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und /Trockensauger verwendet. aufbewahren. – Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, Medikamente oder Drogen beeinträchtigt. ► Falls der Nass-/Trockensauger an eine andere Person ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben. aufsuchen. 0458-889-9621-A...
  • Seite 9: Bekleidung Und Ausstattung

    deutsch 4 Sicherheitshinweise Bekleidung und Ausstattung Arbeitsbereich und Umgebung WARNUNG WARNUNG ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die ■ Während der Arbeit können lange Haare in den Nass- Gefahren des Nass-/Trockensaugers nicht erkennen und /Trockensauger hineingezogen werden. Der Benutzer nicht einschätzen.
  • Seite 10: Arbeiten

    – Falls Flüssigkeit aufgesaugt wird: Der Schwimmer ist ► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhältnisse leichtgängig. schlecht sind: Nicht mit dem Nass-/Trockensauger arbeiten. – Original STIHL Zubehör für diesen Nass-/Trockensauger ist angebaut. ► Nass-/Trockensauger alleine bedienen. – Das Zubehör ist richtig angebaut. ► Auf Hindernisse achten.
  • Seite 11: Elektrisch Anschließen

    deutsch 4 Sicherheitshinweise WARNUNG Elektrisch anschließen Kontakt mit stromführenden Bauteilen kann durch folgende ■ Während des Arbeitens kann eine falsche Netzspannung Ursachen entstehen: oder eine falsche Netzfrequenz zu einer Überspannung in – Die Anschlussleitung oder die Verlängerungsleitung ist dem Nass-/Trockensauger führen. Der Nass- beschädigt.
  • Seite 12: Transportieren

    Anschlussleitung von und metallische Bauteile können durch Feuchtigkeit einem STIHL Fachhändler ersetzen korrodieren. Der Nass-/Trockensauger kann beschädigt lassen. werden. ► Nass-/Trockensauger sauber und trocken ► Falls der Nass-/Trockensauger gewartet oder repariert aufbewahren. werden muss: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 0458-889-9621-A...
  • Seite 13: Nass-/Trockensauger Einsatzbereit Machen

    ► Falls Zubehör verwendet wird: Zubehör anbauen, @ 6.3. ► Netzstecker des Nass-/Trockensaugers in eine gut zugängliche Steckdose stecken. ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Nass-/Trockensauger nicht verwenden und einen STIHL ► Vorderräder (1) bis zum Anschlag in die Aufnahme (2) Fachhändler aufsuchen. drücken.
  • Seite 14: Zubehör Anbauen

    deutsch 7 Nass-/Trockensauger einschalten und ausschalten 6.2.2 Saugschlauch abbauen 8 Nass-/Trockensauger prüfen ► Muffe aus dem Saugstutzen ziehen. Patronenfilter prüfen Zubehör anbauen ► Behälter-Verschlüsse entriegeln und Oberteil abnehmen. ► Saugrohr (2), Fugendüse (3) oder Bodendüse (4) auf Saugschlauch (1) stecken. ►...
  • Seite 15: Flüssigkeit Saugen

    deutsch 9 Mit dem Nass-/Trockensauger arbeiten Saugen von trockenem und feinem Staub Falls trockener oder feiner Staub aufgesaugt wird: Zusätzlich zum Patronenfilter einen Filtersack einsetzen. ► Nass-/Trockensauger ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ► Behälter-Verschlüsse entriegeln. ► Oberteil abnehmen. ►...
  • Seite 16: Mit Der Bodendüse Arbeiten

    ► Falls der Schwimmer (3) sich nicht bewegt: Schwimmer (3) mit einem weichen Pinsel reinigen. ► Falls der Schwimmer (3) sich weiterhin nicht bewegt: Nass-/Trockensauger nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Es besteht eine Störung am Schwimmer (3). ► Falls Teppichböden gereinigt werden: Kippschalter an der Bodendüse auf Position (1) stellen.
  • Seite 17: Blasen

    deutsch 10 Nach dem Arbeiten Blasen Der Nass-/Trockensauger kann auch zum Blasen von Staub und Schmutz an schwer zu erreichenden Stellen verwendet werden. ► Saugschlauch vom Saugstutzen abnehmen. ► Anschlussleitung aufwickeln und am Halter (1) aufhängen. ► Saugschlauch um den Sauger wickeln und am Halter (3) befestigen.
  • Seite 18: Aufbewahren

    12.1 Nass-/Trockensauger aufbewahren ► Falls der Nass-/Trockensauger oder das Zubehör beschädigt sind: Nass-/Trockensauger oder das Zubehör ► Nass-/Trockensauger ausschalten und Netzstecker aus nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler der Steckdose ziehen. aufsuchen. ► Nass-/Trockensauger so aufbewahren, dass folgende Bedingungen erfüllt sind: –...
  • Seite 19: Störungen Beheben

    deutsch 15 Störungen beheben 15 Störungen beheben 15.1 Störungen des Nass-/Trockensaugers beheben Störung Ursache Abhilfe Der Nass-/Trockensauger Der Stecker der Anschlussleitung oder der ► Stecker der Anschlussleitung einstecken. läuft beim Einschalten Verlängerungsleitung ist nicht eingesteckt. nicht an. Der Leitungsschutzschalter (Sicherung) oder ►...
  • Seite 20 Aus dem Nass- Der Behälter ist voll und der Schwimmer ist ► Behälter leeren. /Trockensauger tritt blockiert. ► Schwimmer prüfen. Flüssigkeit aus. Schaum wurde aufgesaugt ► Arbeit beenden. ► Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 0458-889-9621-A...
  • Seite 21: Technische Daten

    – Gewicht mit angebautem Zubehör: 5,3 kg bis 5,5 kg STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeobachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann für deren Einsatz auch nicht einstehen. 16.2 Verlängerungsleitungen Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird, muss sie...
  • Seite 22: Produktinformation

    664 42 Modřice – Serienidentifizierung: SE01 20.3 STIHL Importeure Die Technischen Unterlagen sind bei der Produktzulassung der ANDREAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. BOSNIEN-HERZEGOWINA Das Baujahr, das Herstellungsland und die Maschinennummer sind auf dem Nass-/Trockensauger UNIKOMERC d. o. o.
  • Seite 104 0458-889-9621-A INT1 DGFIn www.stihl.com *04588899621A* 0458-889-9621-A...

Inhaltsverzeichnis