Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematische Darstellung; Klemmen; Netz- Und Motoranschluss - Grundfos CUE Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Schematische Darstellung

Versorgung
Externer Regelkreis
Abb. 2 Schematische Darstellung

1.4 Klemmen

Die Anordnung der Klemmen ist abhängig vom Gehäuse des CUE-Frequenzumrichters. Siehe Montage- und
Betriebsanleitung des CUE-Frequenzumrichters.

1.4.1 Netz- und Motoranschluss

Die Leitungen im Klemmenkasten sind so kurz wie möglich zu verlegen, mit Ausnahme des Schutzleiters, der länger
als die anderen Leiter sein muss, damit er bei einem unbeabsichtigten Herausreißen des Kabels aus den Schraubklem-
men als letzter Leiter abreißt.
NETZ
Abb. 3 Schaltplan, Klemmen für Netz- und Motoranschluss
1.4.2 Schaltplan, Signalklemmen
0/4-20 mA
0-10 V
1 K
Abb. 4 Schaltplan, Signalklemmen
CUE
Ext. E/A, Relais
MOTOR
0/4-20 mA
Klemmen
53 und 54
0-10 V
Die Einstellung
muss der
vorhandenen
Signalart
entsprechen:
U: Spannung
I: Strom
Filter
Klemme
Funktion
91
(L1)
92
(L2)
3-phasige Spannungsversorgung
93
(L3)
95/99
(PE)
Schutzleiter
96
(U)
3-phasiger Motoranschluss,
97
(V)
0-100 % der Netzspannung
98
(W)
Klemme Art
12
+24 V Ausgang Spannungsversorgung zum Sensor
13
+24 V Ausgang Zusätzliche Spannungsversorgung
18
DI 1
19
DI 2
20
Masse
32
DI 3
33
DI 4
39
Masse
42
AO 1
50
+10 V Ausgang
53
AI 1
54
AI 2
55
Masse
61
RS-485 GND Y GENIbus, Schirm (Masse)
68
RS-485 A
69
RS-485 B
Die Klemmen 27, 29 und 37 werden nicht verwendet.
4 / 22
M
Sensoren
Funktion
Digitaleingang, EIN/AUS
Digitaleingang, programmierbar
Gehäusemasse für Digitaleingänge
Digitaleingang, programmierbar
Digitaleingang, programmierbar
Masse für Analogausgang
Analogausgang, 0-20 mA
Spannungsversorgung zum
Potentiometer
Externer Sollwert, 0-10 V
Sensoreingang, Sensor 1
0/4-20 mA
Gehäusemasse für
Analogeingänge
GENIbus, Signal A (+)
GENIbus, Signal B (-)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis