Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Grundfos CUE Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Bedienfeld

Die Bedienung, das Ablesen von Statusmeldungen, das Anzeigen von Menübildschirmen und die Einstellung erfolgen
über das Bedienfeld.
Eine ausführliche Beschreibung des Bedienfelds finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des
CUE-Frequenzumrichters. An dieser Stelle erfolgt nur eine Kurzbeschreibung des Bedienfelds.
CUE
CU
On/
On/
Off
+
>
OK
On
On
Off
Alarm
Alarm
Alarmcode
Text der Störmeldung
Einstelltasten
On/
On/
Off
OK
-
+
Die Einstelltasten am Bedienfeld können auf Aktiv oder Nicht aktiv gesetzt werden.
Wird die Einstellung Nicht aktiv (gesperrt) gewählt, sind keine Eingaben über die Einstell-
tasten am Bedienfeld möglich. Dann ist es nur möglich, sich innerhalb der Menüs über
die Navigationstasten zu bewegen und Werte abzulesen.
Die Einstelltasten werden durch gleichzeitiges Drücken der Pfeiltasten "auf" und "ab"
aktiviert oder deaktiviert (Die beiden Pfeiltasten drei Sekunden gedrückt halten).
Navigationstasten
>
-
Meldeleuchten
On (grün)
Off (orange)
Alarm (rot)
Display
Bei Normalbetrieb wird der aktuelle Sollwert angezeigt.
Eingestellter Sollwert
Aktueller Sollwert
Istwert
Aktuelle Alarm -und Warnmeldungen
Liegt ein Alarm oder eine Warnung an, wechselt die Bildschirmanzeige, um die Störmel-
dung anzuzeigen. Warnungen werden nur angezeigt, wenn nicht gleichzeitig ein Alarm
anliegt. Warn- und Alarmmeldungen werden auch unten im Menü BETRIEB angezeigt.
In der ersten Zeile wird der Alarmcode angezeigt. Er besteht aus zwei Zahlen, die durch
einen Schrägstrich voneinander getrennt sind. Bedeutung der Alarmcodes, siehe Ab-
schnitt
2.5.1 Übersicht über Warn- und
In der zweiten Zeile wird der Text der Störmeldung angezeigt.
Alarm- und Warnspeicher
Es gibt fünf Bildschirmseiten zum Abrufen der Störmeldungen im Speicher.
Angezeigt werden die fünf letzten Alarme.
Auf den Bildschirmseiten werden der aufgezeichnete Alarm oder die aufgezeichnete War-
nung mit Code und Klartext angezeigt.
In der oberen rechten Ecke wird angezeigt, wie lange der Alarm bereits anliegt.
Ist der Speicher leer, wird im Display "Keine Alarmmeldung" angezeigt.
Herstellen der Betriebsbereitsschaft der Pumpe. Ein- und Ausschalten
der Pumpe.
Speichern von geänderten Werten, Zurücksetzen von Alarmen und
Erweitern von Eingabefeldern.
Ändern von Werten im Eingabefeld.
Zum Navigieren von einem Menü zum anderen. Nach einem Menü-
wechsel wird im Display immer die oberste Bildschirmseite des
neuen Menüs angezeigt.
Zum Navigieren innerhalb eines Menüs.
Die Pumpe läuft oder wurde durch die Stoppfunktion abgeschaltet.
Blinkt die Meldeleuchte wurde die Pumpe vom Bediener (über das
CUE-Menü), über extern EIN/AUS oder über den Bus abgeschaltet.
Die Pumpe wurde über die On/Off-Taste abgeschaltet.
Zeigt einen Alarm oder eine Warnung an.
Alarmmeldungen.
6 / 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis