Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelführung In Der Inneneinheit - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThermiAir Luft/Wasser
2.7.3 Kabelführung in der Inneneinheit
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Einschalten der Außeneinheit, wird Strom
an die Inneneinheit übertragen.
Deshalb:
- Schalten Sie unbedingt auch die Außenein-
heit stromlos.
ACHTUNG!
Störeinflüsse durch elektrische Felder!
Netzleitungen (230 V) können Fühlerleitungen
(Kleinspannung) beeinflussen.
Deshalb:
- Fühler und Netzleitungen dürfen nicht im
gleichen Kabelkanal geführt werden.
Æ Führen Sie die elektrischen Leitungen von unten in das
Gerät.
Æ Fixieren Sie die elektrischen Leitungen in der Zugentlas-
tung
2
.
Æ Nutzen Sie den Kabelkanal als Leitungsführung zu den
Klemmen.
Abb. 16:
Kabelkanal
1
tungen
Æ Verbinden Sie die Inneneinheit über ein 3-adriges Kabel
(230 V / mind. 3x1,5 mm
rif
(s. Abb. 17).
1
Æ Schließen Sie die Phase vom Netzanschluss an die
Klemme L an.
Æ Schließen Sie den Null-Leiter vom Netzanschluss an
Klemme N an.
Æ Schließen Sie den Schutzleiter vom Netzanschluss an
Klemme
an.
Æ Verbinden Sie die Steuerleitung der Außeneinheit mit
den Anschlussklemmen S1, S2, S3 und
Æ Schließen Sie die Klemmen S1, S2 und S3 an die Steu-
erleitung an.
und Zugentlastung
für Zulei-
2
2
) mit dem Anschluss Normalta-
(s. Abb. 17)
Abb. 17:
Anschlussklemmen mit Anschluss Normaltarif
und Klemme E1
1
Abb. 18:
Steuerleitung zur Außeneinheit
Legende zu Abb. 18:
Kürzel
Ausseneinheit
Außeneinheit Erde/S1/S2/S3
E-Stab
Elektroheizstab Erde/Null
Montage
2
Bedeutung
17/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis