Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Funktion; Parametrierung Der Kühlfunktion (Optional); Parametrierung Des 2. Wärmeerzeugers Über A7; Programmierung Bei Erstinbetriebnahme - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

3.3.3 Parametrierung der Funktion

Elektroheizstab (optional)
Der Elektroheizstab wird über den Regler als WE2 (Wär-
meerzeuger 2) angesteuert.
Æ Passen Sie die nachstehenden Parameter an:
_
_
Home
Regler
_
_
WE2 Typ
01
_
_
Home
Regler
_
_
Leistung/Stufe
_
Leistung des Heizstabs in kW eingeben
_
_
Home
Regler
_
_
Max TA WE
Grenztemperatur zur Freigabe des
Elektroheizstabs (Bivalenzpunkt nach Außentemperatur)
eingeben
Æ Entnehmen weitere Informationen der „Anleitung zur
Montage-Betrieb-Wartung Merlin...".
3.3.1 Parametrierung der Kühlfunktion
(optional)
ACHTUNG!
Anlagenschaden durch fehlerhafte Paramet-
rierung!
Anlagenschaden durch gefrorenes Hei-
zungswasser oder Sachschäden durch anfal-
lendes Kondensat.
Deshalb:
- Die Parametrierung muss von einer Hei-
zungsfachkraft an die Anlagengegebenhei-
ten angepasst werden.
Æ Passen Sie die nachstehenden Parameter an:
_
_
Home
Regler
_
_
WE3 Typ
08
_
_
Home
Regler
_
_
Kühlbetrieb
Ein
_
_
Home
Regler
_
_
T-VL Kühlen
18°C
_
_
Home
Regler
_
_
MF3 Funktion
Æ Entnehmen weitere Informationen der „Anleitung zur
Montage-Betrieb-Wartung Merlin...".
28/44
_
Fachmann
Konfiguration
_
Fachmann
Kaskade
WE2 Stufe 1
_
Fachmann
Wärmepumpe
_
Fachmann
Konfiguration
_
Fachmann
Konfiguration
_
Fachmann
Heizkreis Nr. ?
_
Fachmann
Solar/MF
01
ThermiAir Luft/Wasser
3.3.2 Parametrierung des 2. Wärmeerzeugers
über A7
Die Programmierung über A7 ist ein Beispiel. Dieses stellt
die Anbindung an ein Heizgerät dar. Der RT-Kontakt
(Raumthermostat) des 2. Wärmeerzeugers wird als Wär-
meanforderung genutzt.
Funktion
Tastenfolge
Home
Aktivierung
_
Fachmann
Relais A7
_
für 2. Wär-
Konfiguration
meerzeuger
_
Zuordnung
Home
Leistungs-
_
Fachmann
größe für 2.
_
Wärmeer-
_
zeuger
Leistung/Stufe
Für nähere Informationen s. Stromlaufplan auf Seite 42 in
der „Betriebsanleitung für den Servicetechniker".
3.1
Programmierung bei
Erstinbetriebnahme
Æ Nehmen Sie alle für die Anlage erforderlichen Paramet-
rierungen vor, wie z.B. Pufferfunktion, Solarfunktion,
Kühlfunktion etc.
Æ Gehen Sie hierzu gem. der „Anleitung zur Montage-
Inbetriebnahme-Wartung Systemmanager Merlin" vor.

3.1.1 Uhrzeit und Datum einstellen

_
Regler _ Zeit-Datum _ Uhrzeit/Minuten
Home
_ Datum _ Jahr/Monat/Tag
Æ Drücken Sie die Taste Home, um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
3.1.2 Gewünschte Raumtemperatur einstellen
_
Regler _ Benutzer _ Heizkreis 1
Home
_ T-Raum-Soll 1
Æ Drücken Sie die Taste Home, um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
Einstellung
_
Regler
01
WE2 Typ
_
Regler
(Leistung des
2. Wärmeer-
Kaskade
zeugers in kW)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis