Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Evu-Anschlusses - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

2.7.2 Montage des EVU-Anschlusses

EVU = Energie-Versorgungsunternehmen
Beschreibung
Der EVU-Kontakt kann für die nachstehenden Funktionen
verwendet werden:
1. Anschlussart für eine automatische Aktivierung
des 2. Wärmeerzeugers bei Abschaltung der
Wärmepumpe
2. Anschlussart über einen Zähler (Die Wärmepum-
pe und die Heizungsanlage werden über den
gleichen Netzanschluss versorgt)
3. Anschlussart über zwei Zähler (Die Wärmepumpe
wird über einen separaten Zähler versorgt)
Der EVU-Kontakt (Klemme E1) ist auf der 230 V An-
schlussleiste vorhanden (s. Abb. 17). Das lässt eine indivi-
duelle Verdrahtung zu.
Funktionsweise des EVU-Kontaktes
Bei aktiviertem Parameter „E1 Funktion" wird im Merlin
Regler der Eingangskontakt „E1" überwacht. Liegt eine
Spannung von 230 V am Kontakt E1 an, ist die Wärme-
pumpe freigegeben. Bei Abschaltung der 230 V Spannung
wird die Wärmepumpe gesperrt und eine Weiterschaltung
auf den Wärmeerzeuger 2 erzeugt. Im Display erscheint
„Info 55".
1. Anschlussart für eine automatische Aktivierung des
2. Wärmeerzeugers bei Abschaltung der Wärme-
pumpe
ACHTUNG!
Unsachgemäße Verdrahtung führt zur Zerstö-
rung der Merlin-Platine!
Durch unterschiedliche Phasen (zwischen In-
nen- bzw. Außeneinheit) können 400 V an E1
anliegen.
Deshalb:
- Überprüfen Sie die Spannung an Klemme
E1 gegenüber dem Klemmblock TB6 an
Klemme S1 im nicht verbundenen Zustand
auf 400 V.
- Verwenden Sie eventuell ein Relais zur
Trennung.
- Über den Anschluss S1 keine Last (z.B. Re-
lais) schalten.
- Die Phase S1 darf nur als Signalleitung
verwendet werden.
22/44
ThermiAir Luft/Wasser
Æ Verbinden Sie die Klemme L von der Zuleitung Außen-
einheit (s. Abb. 14 bzw. Abb. 15) mit der Klemme E1.
Klemme L (Klemmleis-
te Außeneinheit
2. Anschlussart über einen Zähler (Die Wärmepumpe
und die Heizungsanlage werden über den gleichen
Netzanschluss versorgt)
Æ Legen Sie eine Brücke zwischen Klemme E1 und
Klemme L.
Klemme E1
Klemme L
(Klemmleiste 230 V Inneneinheit)
Mit dieser Anschlussart ist die Wärmepumpe frei gegeben.
3. Anschlussart über zwei Zähler (Die Wärmepumpe
wird über einen separaten Zähler versorgt)
Mit dieser Anschlussart wird die Wärmepumpe über den
Rundsteuerempfänger frei gegeben.
Æ Verbinden Sie die Klemme L mit dem Kontakt NC (Öff-
nerkontakt des Rundsteuerempfängers).
Æ Verbinden Sie den Kontakt C des Rundsteuerempfän-
gers mit der Klemme E1 der Inneneinheit.
Rundsteuer-
Empfänger EVU
NC
C
Klemme E1
ThermiAir
Klemmleiste 230V
L
E1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis