Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprotokoll - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThermiAir Luft/Wasser
3.3

Inbetriebnahmeprotokoll

HINWEIS!
Das nachstehende Inbetriebnahmeprotokoll muss bei der Inbetriebnahme der ThermiAir ausgefüllt und
eine Kopie an MHG Buchholz / Kundendienst geschickt werden. Bei Bedarf kann das Inbetriebnahme-
protokoll unter der Adresse www.mhg.de/Fachhandwerk/LOGIN abgerufen werden.
Anlagenbetreiber:
Firma, Vor- und Nachname, Straße Nr., PLZ und Ort
MHG Service
Vertriebscenter, Name des Servicetechnikers
Daten Wärmepumpe
Wärmepumpe / Inneneinheit:
Verdichter
Splitverdampfer / Außeneinheit
Kältemittel Typ:
R-134a
Verbindungstechnik Kältekreis (Split-Gerät):
Aufstellung:
innen
Betriebsweise:
Daten Wärmequelle
Außenluft
Erdreich Sonde
Länge Kältemittelrohr: _____________m (bei Split Geräten)
Flächenkollektor: Kreise:_______
2
Sonde: Anzahl:_______
Rohrmaterial: ___________________________________
Frostschutzmittel
Solekonzentration: _________%
bi
Quellenpumpe Typ: ___________________________________
Checkliste
Verbindung der Kälteleitung durch Kältefachfirma
Verbindung der Kälteleitung durch MHG-Service
Isolierung Kälteleitung
Kältekreis evakuiert
Zeit Evakuierung
Dichtheitsprüfung Kältekreis
Dichtheitsprüfung Hydraulik
Regler Werksparametrierung
Regler Ein- / Ausgangstest
Einstellung Sanftanlauf + MSS
Funktionstest Wärmepumpe
Drehrichtung Verdichter
Funktionstest Abtauung
Feuchteindikator Schauglas
Kältemittel Füllmenge geprüft
Kältemittel nachgefüllt ___________________ g
Kältemittel abgelassen ___________________ g
Betriebshandbuch ausgefüllt
Zeitprogramm Heizkreis 1
Zeitprogramm Warmwasser
R-407c
R-410a
Löten unter Schutzgas (N
Bördelverschraubung
außen
split
monovalent
monoenergetisch
Erdreich Fläche
/
Fläche:________
/
Tiefe:_________ m
Tyfocor L
Antifrogen
frostsicher
°C
Ja
Ja
Vollständig
Stöße fachgerecht abgedichtet
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler
OK
Fehler, zeigt Feuchte an
OK
Fehler
Ja
Nein
Standard
geändert
Standard
geändert
Installateur:
Firma, Vor- und Nachname, Straße Nr., PLZ und Ort
Auftrags- / Lieferscheinnummer
Seriennummer
____________
)
Löten ohne Schutzgas (N
2
LOKRING
bivalent
Daten Wärmesystem
Wasser
Heizsystem:
Inhibitor Typ: ______________________________________
Systemtemperatur:
Pufferspeicher Typ: _____________________________________
Nein
Firma:
Nein
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Fehler behoben
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme-Datum
)
2
Bivalenzpunkt:
______________°C
Mischerkreis
Direkt-Heizkreis
Radiatoren
Fußbodenheizung
Flächenheizung (Wand)
___________________________________
Systemtrennung
80 / 60 °C
70 / 50 °C
45 / 35 °C
35 / 30 °C
unvollständig
Luft
50 / 40 °C
___ / ___ °C
31/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis