Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften; Zusätzliche Normen / Vorschriften Für Österreich; Zusätzliche Normen / Vorschriften Für Die Schweiz - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThermiAir Luft/Wasser

1.5.2 Vorschriften

Æ Beachten Sie bei der Erstellung und dem Betrieb der
Heizungsanlage die bauaufsichtlichen Regeln der Tech-
nik sowie sonstige gesetzliche Vorschriften der einzel-
nen Länder.
Vorschrif-
ten
Arbeitsblatt ATV-A 115
ATV
„Einleiten von nicht häuslichem Abwasser
in eine öffentliche Abwasseranlage"
BauO
Bauordnung der Bundesländer
EnEv
Energie-Einsparverordnung
F-Gas-Verordnung
EU-Verord-
Regelt alle chlorfreien fluorierten Kältemit-
nung 842/
tel (FKW und H-FKW, z.B. R134A, R404A,
2006/EG
R407C, R410A, R507)
Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift
zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
TA Lärm
(Technische Anleitung zum Schutz gegen
Lärm)
TRGS 521
Technische Regel für Gefahrstoffe
Teil 4
Richtlinien zur Vermeidung von Schäden
in Warmwasser-Heizungsanlagen - Stein-
VDI 2035
bildung in Trinkwassererwärmungs- und
Warmwasser-Heizungsanlagen
Vorschriften und Sonderanforderungen der
VDE
Energieversorgungsunternehmen
1.5.3 Zusätzliche Normen / Vorschriften für
Österreich
In Österreich sind bei der Installation die örtlichen Bauvor-
schriften sowie die ÖVGW-Vorschriften einzuhalten.
Normen
Verhütung von Schäden durch Korrosion
ÖNORM
und Steinbildung in geschlossenen
H 5195-1
Warmwasser-Heizungsanlagen mit Be-
triebstemperaturen bis 100 °C
Heizkessel mit Betriebstemperatur bis
ÖNORM
100°C - Begriffe, Anforderungen, Prüfun-
M 7550
gen, Kennzeichnungen
Titel
Titel
1.5.4 Zusätzliche Normen / Vorschriften für
die Schweiz
Die Montage und Inbetriebnahme dürfen nur durch ein zu-
gelassenes Installationsunternehmen erfolgen. Arbeiten an
elektrischen Bauteilen dürfen nur von einem konzessionier-
ten Elektro-Installateur vorgenommen werden.
Die gesetzlichen Normen und Vorschriften zur Öl-/Gas-
bzw. Elektroinstallation sind einzuhalten, insbesondere:
Verordnungen / Richtlinien von
LRV
Schweizerische Luftreinhalteverordnung
VKF
Verein Kantonaler Feuerversicherungen
Schweizerischer Verein des Gas und Was-
SVGW
serfaches
Schweizerischer Verband für Elektro-, Ener-
SEV
gie- und Informationstechnik
Schweizerischer Verein von Wärme- und
SWKI
Klima-Ingenieuren
Gebäu-
Verband der Heizungs-, Lüftungs- und Klima-
deKlima
technikbranche
Schweiz
Merkblätter GebäudeKlima Schweiz
(ehemals PROCAL)
Wartung und Unterhalt von Wärmeerzeugern
Hinweise zur Verminderung von Geräuschemissionen
durch Wärmeerzeuger in Heizungsanlagen
Korrosionsschäden durch Sauerstoff im Heizungswasser
Sauerstoffkorrosion
Korrosion durch Halogenkohlenwasserstoffe
Hinweise zu Korrosionsschäden durch Warmwasserbe-
reitung Procal / AWP
Richtlinie über die Verarbeitung und Qualität von Wasser
in der Heizungsanlage Procal / AWP
Merkblätter BUWAL
Bewilligung von Anlagen mit in der Luft stabilen Kältemit-
teln
Sicherheit
7/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis