Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmehinweise; Einschalten Des Gerätes; Kontrolle Umwälzpumpenbetrieb; Parametrierung - MHG ThermiAir Betriebsanleitung Für Den Fachinstallateur

Luft-wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
3.2

Inbetriebnahmehinweise

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Be-
dienung!
Unsachgemäße Bedienung führt zu schweren
Personen oder Sachschäden.
Deshalb:
- Die Montage und Inbetriebnahme muss
durch einen autorisierten Fachinstallateur
erfolgen.
- Führen Sie alle Bedienschritte gem. dieser
Anleitung durch.
3.2.1 Einschalten des Gerätes
Æ Schalten Sie die Inneneinheit über den bauseits instal-
lierten Netzschalter oder Sicherungsautomaten ein.
Æ Schalten Sie die Außeneinheit über den installierten Si-
cherungsautomaten ein.
Während der Startphase erscheint im Display der Bedien-
einheit „Bitte warten". Anschließend erscheint „Installation".
Æ Drücken Sie die Taste Ende , um die vorhandenen
Werkseinstellungen zu erhalten und in die Standardan-
zeige zu gelangen.
3.2.2 Kontrolle Umwälzpumpenbetrieb
Die GRUNDFOS ALPHA2 verfügt über mehrere Betriebs-
arten.
Æ Verwenden Sie für eine einwandfreie Funktion der
ThermiAir die Betriebsart „Konstantkennlinie, Drehzahl-
stufe II
oder III"
.
2
1
Æ Drücken Sie die Taste
len.
26/44
3
, um die Betriebsart zu wäh-
ThermiAir Luft/Wasser
Abb. 28:
Bedienfeld Hocheffizienzpumpe GRUNDFOS
ALPHA2
Legende zu Abb. 28:
Kürzel
Konstantkennlinie, Drehzahlstufe III
1
2
Konstantkennlinie, Drehzahlstufe II
Drucktaste zur Auswahl der Betriebsart
3
3.3

Parametrierung

HINWEIS!
Vor dem Start der Parametrierung muss das
Blinken der grünen Signal-LED beendet sein.
Hört das Blinken nicht innerhalb von 2 Min.
auf, muss der elektrische Anschluss der Be-
diengeräte BM und/oder BM-T geprüft wer-
den.
Abb. 29:
Position der Signal-LED (Merlin-Regler)
Bedeutung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis