Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse; Allgemein - Emerson Unidrive M100 Betriebsanleitung

Frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Falls an einer digitalen Schnittstelle Überspannungen auftreten,
kann deren Schutzschaltung (Fehlerabschaltungscode O.Ld1)
ausgelöst werden. Um nach einem solchen Ereignis den
Normalbetrieb wiederherzustellen, kann die Fehlerabschaltung durch
Einstellen von Pr 10.034 (Auto Reset) auf 5 zurückgesetzt werden.
Abbildung 4-25 Unterdrückung von Spannungsspitzen für digitale
und unipolare Ein-/Ausgänge
Signal von Anlage
0 V
Abbildung 4-26 Unterdrückung von Spannungsspitzen für
analoge und bipolare Ein-/Ausgänge
Signal von Anlage
0 V
Überspannungsschutzmodule sind als schienenmontierbare Module,
beispielsweise von Phoenix Contact, erhältlich:
Unipolar
TT-UKK5-D/24 DC
Bipolar
TT-UKK5-D/24 AC
Diese Module eignen sich nicht für Encoder-Signale oder schnelle
digitale Datennetzwerke, da sich die Diodenkapazitäten negativ auf die
Signale auswirken. Bei den meisten Encodern sind Signalstromkreise
vom Motorgehäuse galvanische isoliert. In diesem Fall sind keine
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bei Datennetzwerken müssen Sie
die speziellen Empfehlungen für den jeweiligen Netzwerktyp beachten.
Unidrive M100 / M101-Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
Signal zum Umrichter
30 V-Zener-Diode
z. B. 2xBZW50-15
0 V
Signal zum Umrichter
2 x 15 V Zener-Diode
z. B. 2xBZW50-15
0 V
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
karte
4.8
Steueranschlüsse
4.8.1

Allgemein

Tabelle 4-15 Verfügbare Steueranschlüsse:
Funktion
Anzahl
Analogeingang,
0 V bezogen
Digitaler Eingang
Digitaleingang/-
ausgang
Relais
Reglerfreigabe
+10-V-
Anwenderausgang
+24-V-
Anwenderausgang
0 V allgemein
Erklärung:
gibt den Parameter an, der durch den Anschluss/die
Zielparameter:
Funktion gesteuert/festgelegt wird
gibt den Parameter an, der am Anschluss
Quellparameter:
ausgegeben wird
Analog - gibt die Betriebsart für den Anschluss an,
d. h. Spannung 0 bis 10 V, Stromstärke 4 bis 20 mA usw.
Modusparameter:
Digital - gibt die Betriebsart für den Anschluss an,
d. h. positive/negative Logik (für die Anschlussklemme
Reglerfreigabe ist positive Logik eingestellt).
Alle analogen Funktionen können in Menü 7 programmiert werden.
Alle digitalen Funktionen (einschließlich Relais) können im Menü 8
programmiert werden.
Die Stromkreise der elektronischen Baugruppen sind
von den Leistungsstromkreisen lediglich durch eine
Grundisolierung (einfache Isolierung) getrennt.
Das Installationspersonal muss sicherstellen, dass externe
WARNUNG
elektronische Stromkreise durch mindestens eine
Isolierungsschicht (Zusatzisolierung), die für die
angegebene Netzspannung ausgelegt ist, getrennt sind.
Wenn Steuerkreise an andere als Sicherheits-
Kleinspannungssysteme (SELV) klassifizierte Kreise
angeschlossen werden sollen, z. B. an einen PC,
dann muss eine zusätzliche Isolierung vorgesehen werden,
WARNUNG
um die SELV-Klassifizierung zu sichern.
Wenn digitale Eingänge (einschließlich des Eingangs
„Reglerfreigabe") mit einer induktiven Last (d. h. Schütz
oder Motorbremse) parallel geschaltet sind, muss eine
Schutzbeschaltung (d. h. eine Freilaufdiode oder ein
VORSICHT
Varistor) parallel zur Spule der Last geschaltet werden.
Wird kein solches Bauteil verwendet, können
Überspannungsspitzen die digitalen Eingänge und
Ausgänge am Umrichter beschädigen.
N
HINWEIS
Alle innerhalb des Motorkabels (d. h. des Motorthermistors,
der Motorbremse) geführten Signalkabel nehmen große Impulsströme
über die Kabelkapazität auf. Die Schirme dieser Signalkabel sind an
Erdung in der Nähe des Motorkabels anzuschließen, damit die
Ausbreitung von Störungen unterdrückt wird.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
Verfügbare
Steuerparameter
Modus, Offset, Skalierung,
1
Invertierung, Zielparameter
3
Zielparameter, invertiert
Eingangs-/Ausgangsmodus
1
wählbar, Ziel-/
Quellparameter, Invertierung
1
Quellparameter, Invertierung
1
1
1
1
UL-Proto-
gnose
koll
Anschlus-
snummer
2
11 12 13
10
41, 42
11
4
9
1
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m101

Inhaltsverzeichnis