Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Statusinformationen; Anzeigen Der Bisherigen Fehlerabschaltungen; Verhalten Des Umrichters Bei Der Fehlerabschaltung - Emerson Unidrive M100 Betriebsanleitung

Frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
12.7

Anzeige von Statusinformationen

Tabelle 12-5 Anzeige von Statusinformationen
Text
Der Umrichter ist gesperrt und kann nicht betrieben werden. Entweder wurde das Signal Drive Enable (Umrichterfreigabe)
inh
wird nicht auf die Klemmen Drive Enable gelegt oder der Parameter 06.015 ist auf 0 gesetzt.
Der Umrichter kann gestartet werden. Die Umrichterfreigabe ist aktiviert, aber der Umrichter ist nicht aktiv, weil der
rdy
endgültige Startbefehl nicht aktiviert ist.
Stop
Der Umrichter ist gestoppt/wird auf Nulldrehzahl gehalten.
S.Loss
Es wurde ein Verlust der Stromversorgung erfasst.
dc.inj
Die Gleichstrombremsung ist aktiv.
Eine Fehlerabschaltung des Umrichters wurde ausgelöst, so dass der Motor nicht mehr vom Umrichter gesteuert wird.
Er
Der Fehlercode wird auf dem Display angezeigt.
UV
Der Umrichter hat Unterspannung, entweder im Niederspannungsmode oder im normalen Spannungsmode.
Tabelle 12-6 Statusinformationen beim Einschalten
Text
PS.LOAD
Warte auf Leistungsstufe
Der Umrichter wartet darauf, dass der Prozessor im Leistungsteil nach dem Hochfahren reagiert.
12.8

Anzeigen der bisherigen Fehlerabschaltungen

Der Umrichter speichert die zehn zuletzt aufgetretenen Fehlerabschaltungen. Anzeige: Fehlerspeicher (aktueller oder letzter Fehler) (10.020)
bis Anzeige: Fehlerspeicher 9 (10.029) speichern die 10 zuletzt aufgetretenen Fehler, dabei ist Anzeige: Fehlerspeicher (aktueller oder letzter Fehler)
(10.020) die zuletzt aufgetretene und Anzeige: Fehlerspeicher 9 (10.029) der älteste Fehler. Wenn eine neue Fehlerabschaltung auftritt, wird sie in
Anzeige: Fehlerspeicher (aktueller oder letzter Fehler) (10.020) geschrieben, und die anderen Fehlerabschaltungen rücken eine Position im Speicher
auf. Die älteste Fehlerabschaltung wird gelöscht. Das Datum und die Uhrzeit jeder Fehlerabschaltung werden ebenfalls im Speicher gespeichert,
d. h. Anzeige: Fehlerspeicher (aktueller oder letzter Fehler) Datum (10.041) bis Fehlerabschaltung 9 Uhrzeit (10.060). Das Datum und die Uhrzeit
werden von Datum (06.016) und Uhrzeit (06.017) abgeleitet. Einige Fehlerabschaltungen weisen Sub-Fehlernummern auf, die weitere Informationen zu
den Ursachen der Abschaltung enthalten. Wenn eine Fehlerabschaltung eine Sub-Fehlernummer aufweist, wird der Wert in dem Sub-Fehlerprotokoll
gespeichert, d. h. Anzeige: Erweiterter Fehlerspeicher (aktueller oder letzter Fehler) (10.070) bis Anzeige: Erweiterter Fehlerspeicher 9 (10.079).
Weist die Fehlerabschaltung keine Sub-Fehlernummer auf, wird eine Null im Sub-Fehlerprotokoll gespeichert.
HINWEIS
Der Fehlerspeicher kann zurückgesetzt werden, indem Sie den Wert 255 in Pr 10.038 schreiben.
12.9

Verhalten des Umrichters bei der Fehlerabschaltung

Bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters wird dessen Ausgang deaktiviert, so dass die Last den Motor bis zum Stillstand abbremst.
Beim Auftreten einer Fehlerabschaltung werden die folgenden Parameter eingefroren, bis die Fehlerabschaltung gelöscht wird. Hierdurch wird die
Suche nach der Fehlerursache erleichtert.
Parameter
01.001
Sollfrequenz
01.002
Anzeige: Sollwert vor Ausblendung
01.003
Anzeige: Sollwert vor Rampe
02.001
Anzeige: Sollwert nach Rampe
03.001
Endbedarfssollwert
04.001
Anzeige: Scheinstrom
04.002
Wirkstrom
04.017
Blindstrom
05.001
Anzeige: Ausgangsfrequenz
05.002
Anzeige: Ausgangsspannung
05.003
Leistung
05.005
Zwischenkreisspannung
07.001
Analogeingang 1
07.037
Anzeige der Temperaturquelle für Abschaltschwelle
Wenn die Parameter nicht eingefroren werden müssen, kann diese Funktion deaktiviert werden, indem Sie das Bit 4 in Pr 10.037 setzen.
130
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
Beschreibung
Beschreibung
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
Status
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
karte
Parameter
Daten
Unidrive M100 / M101-Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
UL-Proto-
gnose
koll
Ausgangsstufe
des Umrichters
Deaktiviert
Deaktiviert
Freigegeben
Freigegeben
Freigegeben
Deaktiviert
Deaktiviert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m101

Inhaltsverzeichnis