Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Emerson Unidrive M100 Betriebsanleitung

Frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
11.1.23
Bremswiderstandswerte
Tabelle 11-21 Mindestwiderstandswerte und Spitzenleistung für
den Bremswiderstand bei 40 °C
Mindestwiderstand* Spitzenleistung Nennleistung
Gerätetyp
100 V
01100017
130
01100024
130
02100042
130
02100056
130
200 V
01200017
130
01200024
130
01200033
130
01200042
130
02200024
68
02200033
68
02200042
68
02200056
68
02200075
68
03200100
45
04200133
22
04200176
22
400 V
02400013
270
02400018
270
02400023
270
02400032
270
02400041
270
03400056
100
03400073
100
03400094
100
04400135
50
04400170
50
* Widerstandstoleranz: ±10 %
11.1.24
Anzugsdrehmomente
Tabelle 11-22 Daten für Umrichter-Relaisanschlüsse
Gerätetyp
Anschlusstyp
Alle
Schraubanschlußklemmen
Tabelle 11-23 Anzugsdrehmoment für die Leistungsanschlüsse
Geräte-
AC-
baugröße
Anschlüsse
1
0,5 Nm
2
3
1,4 Nm
4
Unidrive M100 / M101-Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Installation
Softwarestruktur
kW
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
1,2
2,2
2,2
2,2
2,2
2,2
3,4
6,9
6,9
2,3
2,3
2,3
2,3
2,3
6,1
6,1
6,1
12,2
12,2
Drehmoment
0,5 Nm
Zwischenkreis und
Erdungsan-
Bremschopper
schluss
1,5 Nm
Basispara-
Inbetrieb-
Optimie-
meter
nahme
rung
Tabelle 11-24 Maximale Kabelquerschnitte für Klemmenblöcke
Geräte-
Klemmenblock Beschreibung
baugröße
Alle
Alle
AC-Spannungsversorgungsstecker
Alle
AC-Ausgangsspannungsstecker
kW
11.1.25
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Dies ist eine Zusammenfassung der EMV-Verträglichkeit des Umrichters.
Ausführliche Informationen finden Sie im EMV-Datenblatt, das beim
Lieferanten des Umrichters erhältlich ist.
Tabelle 11-25 EMV-Bestimmungen zur Störfestigkeit
Störfestig-
Standard
IEC61000-4-2
Statische Ent-
EN61000-4-2
ladung
IEC61000-4-3
HF-Strah-
EN 61000-4-3
lungsfeld
IEC61000-4-4
Schneller Ein-
EN 61000-4-4
schaltimpuls
2,2
Störfestigkeit
IEC61000-4-5
gegen Stoß-
EN 61000-4-5
spannungen
Leitungsge-
IEC61000-4-6
bundene
EN 61000-4-6
Hochfrequenz
2,2
Spannungs-
IEC61000-4-11
einbrüche und
3
EN 61000-4-11
Netzunterbre-
4
chungen
IEC 61000-6-1
Fachgrundnorm zur Störfestigkeit
EN 61000-6-1:
für Wohn-, Gewerbe- und Leichtin-
2007
dustriegebiete
IEC61000-6-2
Generische Emissionsnorm für den
EN 61000-6-2:
Industriebereich
2005
IEC 61800-3
Produktnorm für einstellbare elektri-
EN 61800-3:
sche Drehzahlantriebe (Anforderun-
2004
gen an die Störfestigkeit)
1
Für elektronische Steueranschlüsse siehe Störfestigkeit elektronischer
Schaltungen - lange Kabel und Anschlüsse außerhalb von
Gebäuden auf Seite 46 bezüglich Anforderungen an Erdung und Schutz
gegen externe Spannungsspitzen.
NV-Medien-
Erweiterte
Technische
karte
Parameter
Daten
Stecker für Steuersignale
2-pol. Relaissteckverbinder
Testbeschreibung
keitstyp
6 kV Kontaktentla-
dung
Modulgehäuse
8 kV Luftentladung
10 V/m vor der
Modulation
80 - 1000 MHz
Modulgehäuse
80 % AM (1 kHz)
Modulation
2 kV Impuls
(5/50 ns) bei 5 kHz
Steuerleitungen
Folgefrequenz über
Koppelzange
2 kV Impuls
(5/50 ns) bei 5 kHz
Netzleitungen
Folgefrequenz mit
Direkteinkopplung
Gleichtaktmodus
4 kV
Netzleitungen:
1,2/50 S
Leitung-Erde
Signalverlauf
Differenzialmodus
2 kV
Netzleitungen:
1,2/50 S
Leitung-Leitung
Signalverlauf
Signalan-
Leitungen-Erde
schlüsse-Erde
10 V/m vor der
Modulation
Netz- und
0,15 - 80 MHz
Steuerleitungen
80 % AM (1 kHz)
Modulation
-30 % 10 ms
+60 % 100 ms
Netzanschlüsse
-60 % 1 s
<-95 % 5 s
Störfestigkeitsanforderun-
gen für erste und zweite
Umgebungen werden ein-
gehalten
Fehlerdia-
UL-Proto-
gnose
koll
Maximaler
Kabelquerschnitt
1,5 mm² (16 AWG)
2,5 mm² (12 AWG)
6 mm² (10 AWG)
2,5 mm² (12 AWG)
Anwendung
Ebene
Ebene 3
(Industrie)
Ebene 3
(Industrie)
Ebene 4
(Industrie,
raue Umge-
bung)
Ebene 3
(Industrie)
Ebene 4
Ebene 3
Ebene 2
1
Ebene 3
(Industrie)
wird
eingehalten
wird
eingehalten
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m101

Inhaltsverzeichnis