Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M100 Betriebsanleitung Seite 118

Frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Fehlerabschaltung
C.Pr
Die Datenblöcke der NS-Medienkarte sind nicht mit der Umrichterableitung kompatibel.
Der Fehler C.Pr wird entweder beim Einschalten oder beim Zugriff auf die Karte ausgelöst, wenn Umrichterableitung
(11.028) auf Quell- und Zielumrichter unterschiedliche Werte aufweist. Dieser Fehler kann zurückgesetzt werden und die
Daten von Umrichter auf die Karte oder umgekehrt übertragen werden.
175
Empfohlene Maßnahmen:
Verwenden Sie eine andere NS-Medienkarte.
Dieser Fehler kann durch Setzen von Pr mm.000 auf 9666 und Zurücksetzen des Umrichters unterdrückt werden.
C.rdo
Das Schreibschutz-Bit für die NS-Medienkarte ist gesetzt.
Der Fehler C.rdo bedeutet, dass versucht wurde, eine schreibgeschützte NS-Medienkarte oder einen schreibgeschützten
Datenblock zu ändern. Eine NS-Medienkarte ist schreibgeschützt, wenn das Schreibschutz-Flag gesetzt wurde.
181
Empfohlene Maßnahmen:
Löschen Sie das Schreibschutz-Flag, indem Sie Pr mm.000 auf 9777 setzen und den Umrichter zurücksetzen.
Auf diese Weise wird das Schreibschutz-Flag für alle Datenblöcke auf der NS-Medienkarte gelöscht.
Fehler der NS-Medienkarte; Nennspannung und/oder Nennstrom des Quellumrichters und des Zielumrichters
C.rtg
sind unterschiedlich.
Der Fehler C.rtg bedeutet, dass Parameterdaten von einer NS-Medienkarte zum Umrichter übertragen werden, aber die
Nennspannung und/oder der Nennstrom des Quellumrichters und des Zielumrichters unterschiedlich sind. Dieser Fehler gilt
auch, wenn ein Vergleich (mit Pr mm.000 dem Wert 8yyy) zwischen dem Datenblock auf einer NS-Medienkarte und dem
Umrichter versucht wird. Der Fehler C.rtg stoppt die Datenübertragung nicht, es wird aber eine Warnmeldung angezeigt,
dass Parameter mit dem RA- Attribut, die die Nennspannung bzw. den Nennstrom betreffen, nicht an dem Zielumrichter
186
übertragen werden.
Empfohlene Maßnahmen:
Setzen Sie den Umrichter zurück, um den Fehler zu löschen.
Stellen Sie sicher, dass die von der Umrichter-Nennspannung abhängigen Parameter korrekt übertragen werden.
C.tyP
Der NS-Medienkarte-Parameter ist nicht mit der aktuellen Umrichterbetriebsart kompatibel.
Der Fehler C.tyP wird ausgelöst, wenn die Umrichterbetriebsart im Datenblock auf der NS-Medienkarte nicht der aktuellen
Umrichterbetriebsart entspricht. Außerdem wird dieser Fehler ausgelöst, wenn versucht wird, Parameter von einer NS-
Medienkarte auf den Umrichter zu übertragen, und die Betriebsart im Datenblock nicht einer zulässigen Betriebsart entspricht.
187
Empfohlene Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Zielumrichter die Umrichterbetriebsart in der Parameterdatei unterstützt.
Löschen Sie den Wert in Pr mm.000 und setzen Sie den Umrichter zurück.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsart im Zielumrichter gleich mit der Quellparameterdatei ist.
cL.A1
Unterbrechung Stromschleife am analogen Eingang 1
Der Fehler cL.A1 bedeutet, dass eine Unterbrechung der Stromschleife am Analogeingang 1 (Klemme 2) erfasst wurde. In den
4 bis 20 mA- und 20 bis 4 mA-Modi wird eine Unterbrechung der Stromschleife erfasst, wenn der Strom unter 3 mA fällt.
Empfohlene Maßnahmen:
28
Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung der Steuerklemmen
Sicherstellen, dass die Steuerungsverkabelung unbeschädigt ist
Den Modus Analogeingang 1 (07.007) prüfen
Stromsignal ist vorhanden und größer als 3 mA
Cur.c
Stromkalibrierbereich
231
Stromkalibrierbereichfehler
Cur.O
Stromwandler Offset-Fehler
Der Fehler Cur.O bedeutet, dass die ermittelte Abweichung des Offsets vom Stromwandler zu hoch ist, um ausgeglichen
zu werden.
Empfohlene Maßnahmen:
225
Stellen Sie sicher, dass keine Möglichkeit besteht, dass Strom in den Ausgangsphasen des Umrichters fließt, wenn der
Umrichter nicht aktiviert ist.
Hardware-Fehler – wenden Sie sich an den Lieferanten des Umrichters.
d.Ch
Die Parameter des Umrichters wurden geändert.
Eine Maßnahme des Benutzers oder der Schreibvorgang eines Dateisystems war aktiv und hat die Umrichterparameter
geändert, so dass der Umrichter aktiviert wurde, d. h. Umrichter bestromt (10.002) = 1.
97
Empfohlene Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Umrichter beim Laden von Standardwerten nicht aktiviert ist.
dEr.E
Fehler in Derivat-Datei
Derivat-Dateifehler mit Sub-Fehlernummern:
Sub-Fehlernummer
246
118
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
1
Derivat-Datei weicht ab
2
Derivat-Datei fehlt
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
Diagnose
Ursache
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
karte
Parameter
Daten
Unidrive M100 / M101-Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
UL-Proto-
gnose
koll

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m101

Inhaltsverzeichnis