Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Leitungsabmessungen; Rohrerweiterung; Druckreduzierung In 2 Stufen - TLV COSR-3 Einbau- Und Betriebsanleitung

Cos-cosr serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.12 Zubehör
Es wird empfohlen, Absperrorgane und Manometer am Eintritt und Austritt, sowie eine
Umgehungsleitung mit Absperrorgan vorzusehen. Wir empfehlen den Einsatz von Kugelhähnen
in der Hauptleitung, um eine Ansammlung von Kondensat zu vermeiden. Die Umgehungsleitung
sollte mindestens den halben Durchmesser der Hauptleitung besitzen.
Manometer
4.13 Leitungsabmessungen/Rohrerweiterung
Falls die Durchflussgeschwindigkeit hinter COS/COSR mehr als 30 m/s beträgt, ist eine
Rohrerweiterung vorzusehen damit dieser Wert erreicht wird. Wenn der Abstand zwischen
COS/COSR und dem Verbraucher groß ist, muss der entsprechende Druckverlust bei der
Auslegung der Leitung beachtet werden.
Länge gerader Leitung: 10 d oder länger vor dem Ventil, 15 d oder länger nach dem Ventil

4.14 Druckreduzierung in 2 Stufen

Die Druckreduzierung in zwei Stufen wird empfohlen, wenn der benötigte Minderdruck wegen
der vorliegenden Betriebsbedingungen mit nur einem Druckminderventil nicht erreicht werden
kann.
Absperrventil
Manometer
Eintritt
Kugelhahn
COS/COSR
4.15 Schmutzfänger (COSR)
Es wird empfohlen einen Schmutzfänger (Maschenweite 0,25 mm oder kleiner) in Seitenlage
einzubauen, damit sich kein Kondensat ansammeln kann. Besonders bei neuen Anlagen und
nach längeren Stillstandszeiten wird so ein Verschmutzen des Regelventils vermieden.
Absperrventil
Kugelhahn
COS/COSR
Manometer
Kugelhahn
― 35 ―
Kugelhahn

Rohrerweiterung

Absperrventil
Sicherheitsventil
Kugelhahn
COSR
Kugelhahn
Sicherheitsventil
Manometer
Manometer
Austritt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cos-16Cosr-16Cosr-21Cos-21Cos-3

Inhaltsverzeichnis