Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wichtige Sicherheitshinweise - ATMOS E 201 Thorax Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E 201 Thorax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Der ATMOS
E 201 Thorax ist nach IEC 60601-1/EN
®
60601-1 ausgeführt. Er ist ein Gerät der
VDE-Schutzklasse II. Er darf nur an eine ordnungs-
gemäß installierte Schutzkontaktnetzsteckdose ange-
schlossen werden.
Vor der Inbetriebnahme sind Gerät, Sekretbehälter,
Netzleitung, Zubehör, Anschlussleitungen und Schläu-
che auf Beschädigungen zu überprüfen. Beschädigte
Leitungen und Schläuche müssen sofort ersetzt werden.
Vor Gebrauch ist die Funktion des Gerätes zu überprü-
fen.
Der ATMOS
E 201 Thorax darf nur von eingewiesenem
®
Fachpersonal bedient werden.
Der ATMOS
E 201 Thorax ist nicht für den Betrieb
®
innerhalb von explosionsgefährdeten Zonen und
Sauerstoff angereicherten Bereichen bestimmt. Explo-
sionsgefährdete Bereiche können durch Verwendung
von brennbaren Anästhesiemitteln, Hautreinigungs- und
Hautdesin fektionsmitteln entstehen.
Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen. Ist
Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen, darf es erst wie-
der nach einer Überprüfung durch den Kundendienst in
Betrieb genommen werden.
Nach längerem Transport bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt muss das Gerät vor der Erst-Inbetriebnah-
me bis zu sechs Stunden bei Raumtemperatur stehen-
gelassen werden. Ist das Gerät nicht akklimatisiert, darf
es nicht betrieben werden, da die Kolben des Aggrega-
tes beschädigt werden könnten.
Entfernen des Behälters vom Gerät während der Thera-
pie darf nur durch eingewiesenes Personal erfolgen.
Der Behälter muss immer senkrecht genutzt werden.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes muss die korrekte
Funktion der optischen und akustischen Anzeige durch
den Anwender kontrolliert werden.
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, den Behälter
immer zusammen mit dem Schlauch zu wechseln.
Ein Abkoppeln des Behälters darf erst nach Erreichen
eines maximalen Sollwertes von 15 mbar erfolgen.
Es darf kein Desinfektionsmittel in das Gerät eindringen.
Ist Desinfektionsmittel in das Gerät eingedrungen, muss
das Gerät getrocknet und anschließend eine Leis-
tungskontrolle durchgeführt werden. Es sollte sowohl
kontrolliert werden ob bei geschlossenem System das
Zielvakuum erreicht wird, wie auch ob sich bei offenem
System nach einer Weile ein Flow > 10 l/min einstellt.
Wenn nicht, darf es erst wieder nach einer Überprüfung
durch den Kundendienst in Betrieb genommen werden.
8
!
Wichtige
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsge-
mäß.
Vor dem Anschließen des Gerätes muss geprüft werden,
ob die auf dem Gerät angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Werten des Versorgungsnetzes
übereinstimmen.
Nur ordnungsgemäße und unbeschädigte Netzanschlüs-
se und Verlängerungskabel verwenden.
Der Saugschlauch darf niemals direkt mit der Absaug-
stelle in Kontakt kommen, sondern immer nur über einen
sterilen Drain.
Zum Trennen des Gerätes vom Netz stets zuerst den
Stecker aus der Wandsteckdose ziehen. Erst dann die
Anschlussleitung vom Gerät trennen. Niemals Stecker
oder Leitung mit nassen Händen berühren.
Die in den technischen Daten (Abschnitt 9.0) angegebe-
nen Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
Das Bedie nfeld sollte vom Bedienenden immer gut ein-
gesehen und bequem erreicht werden können.
Der ATMOS
E 201 Thorax erfüllt die
®
Störfestigkeitsanforderungen der Norm
IEC 60601-1-2 / EN 60601-1-2 „Elektromagnetische
Verträglichkeit - Medizinische elektrische Geräte".
Es bestehen keine Gewährleistungsansprüche bei Schä-
den, die durch die Verwendung von Fremdzubehör oder
Fremdverbrauchsmaterial entstanden sind.
ATMOS haftet nicht für Personen- und Sachschäden,
wenn
• keine Original-ATMOS-Teile verwendet werden,
• die Verwendungshinweise dieser Gebrauchs-
anweisung missachtet werden,
• Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterun-
gen und Reparaturen durch nicht von ATMOS autori-
sierte Personen durchgeführt wurden.
Diese Gebrauchsanweisung entspricht der Ausführung
des Gerätes und dem Stand der zugrundegelegten
sicherheitstechnischen Normen bei Drucklegung. Für
angegebene Schaltungen, Verfahren, Namen, Soft-
wareprogramme und Geräte sind alle Schutzrechte
vorhanden.
Verwenden Sie ausschließlich ATMOS Behälter mit
integriertem Bakterienfi lter und ATMOS Schläuchen mit
integriertem Bakterienfi lter im Messkanal
Der Behälter darf nicht ohne Gerät betrieben werden.
Dieses Produkt ist nicht resterilisierbar. Es ist verboten,
Komponenten, die mit
mehrfach zu verwenden. Bei mehrfachem Gebrauch
verlieren diese Komponenten ihre Funktion und es
besteht eine hohe Infektionsgefahr.
2
gekennzeichnet sind,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis