Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzgestell Mit Rückenlehne Schwenken; Richtungsfeststeller Einrasten; Sitzplatte Abnehmen/Aufstecken; Aufstecken - Aquatec OCEAN VIP Gebrauchsanweisung

Dusch- und toilettenrollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCEAN VIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.9
Sitzgestell mit Rückenlehne schwenken
Wichtig!
Den Auslösegriff nur betätigen und das
Sitzgestell mit Rückenlehne nur schwen-
ken, wenn ein Benutzer auf dem Dusch-
und Toilettenrollstuhl sitzt.
Beim Schwenken des Sitzgestells mit Rü-
ckenlehne die Rückenlehne am Griff nach
hinten ziehen oder nach vorn drücken.
Beim Schwenken nicht zwischen das Sitz-
gestell mit Rückenlehne und den vorderen
Rohrrahmen zwischen den Seitenteilen fas-
sen.
Nicht fahren, wenn das Sitzgestell mit Rü-
ckenlehne geschwenkt ist.
Das Sitzgestell kann zusammen mit der Rückenlehne
ca. 35° nach hinten geneigt werden.
1.
Am Auslösegriff (4, Bild 10) ziehen und den Aus-
lösegriff in dieser Stellung halten. Über den Vertei-
ler (3, Bild 10) wird die Blockierung der Gasdruck-
federn (2, Bild 10) aufgehoben.
2.
Das Sitzgestell (1, Bild 10) am Griff der Rücken-
lehne (5, Bild 10) zusammen mit der Rückenlehne
nach hinten ziehen oder nach vorn drücken. Die
Gasdruckfedern (2, Bild 10) fahren aus (Bild 10)
oder werden zusammengedrückt.
3.
Den Auslösegriff loslassen. Das Sitzgestell ist mit
der momentan eingestellten Neigung fixiert.
Sollte das Sitzgestell mit Rückenlehne ohne Benutzer
nach hinten geschwenkt sein, folgendermaßen vorge-
hen, um das Sitzgestell mit Rückenlehne wieder nach
vorn zu schwenken:
1.
Neben den Dusch- und Toilettenrollstuhl stellen.
2.
Mit einer Hand am Auslösegriff ziehen und den
Auslösegriff in dieser Stellung halten.
3.
Mit der anderen Hand das Sitzgestell mit Rücken-
lehne in der Mitte der Sitzfläche nach unten drü-
cken.
4.
Wenn das Sitzgestell mit Rückenlehne nach vorn
geschwenkt ist, den Auslösegriff loslassen. Das
Sitzgestell ist in dieser Stellung fixiert.
6.10

Richtungsfeststeller einrasten

Wichtig!
Der Richtungsfeststeller rastet nur ein, wenn
das Rad in Geradeausstellung steht.
An der Rolle mit dem blauen Fußhebel den Feststeller
arretieren. Die Rolle ist in Geradeausstellung fixiert.
8
6.11

Sitzplatte abnehmen/aufstecken

Abnehmen:
Die Sitzplatte an beiden Seiten nach oben ziehen.

Aufstecken:

VORSICHT!
Klemmgefahr
Greifen Sie beim Aufdrücken der Sitzplatte
nicht zwischen Sitzfläche und Sitzgestell.
1.
Die Sitzplatte mit dem Ausschnitt nach vorn auf
das Sitzgestell aufsetzen (Bild 2).
2.
Die Sitzplatte so weit wie möglich nach hinten
schieben.
3.
Mit der flachen Hand die Sitzplatte an den Seiten
und anschließend vorn und hinten nach unten
drücken, bis die Sitzplatte im Sitzgestell ein-
schnappt.
6.12

Fersenband abnehmen/anbauen

1.
Den Klettverschluss am Fersenband (6, Bild 5)
öffnen.
Wichtig!
Bei herausgedrehter Schraube kann die Mutter
auf der Unterseite herunterfallen.
2.
Die Schraube (5, Bild 5) herausdrehen.
3.
Die Schraube mit der Abstandshülse und die Mut-
ter auf der Unterseite der Fußplatte abnehmen.
4.
Das Fersenband von der Abstandshülse abzie-
hen.
Das Anbauen des Fersenbandes erfolgt in umgekehr-
ter Reihenfolge.
Wichtig!
Beim Anbauen zeigt der Klettverschluss des
Fersenbandes nach hinten.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1470053

Inhaltsverzeichnis