Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aufteilung in Dur, Moll und Septimebegleitung
Anwahl der Bereiche erfolgt über das Feld MAJ rechts oben im Display.
musikalisch etwas anders als die Dur-Akkorde aufnehmen möchten, tippen Sie auf das Feld MAJ. Es öffnet sich die
im Bild 114b dargestellte Ansicht. Tippen Sie nun auf MINOR. Der STYLE EDITOR kehrt sofort auf die Hauptseite
zurück und Sie können nach dem Antippen des roten RECORD Feldes mit der Aufnahme beginnen. Ebenso können
Sie von der Hauptseite aus die Septime-Akkorde anwählen.
WICHTIG: Es ist natürlich nicht zwingend notwendig alle 3 Akkordtypen aufzunehmen. Es reicht, wenn Sie nur die
Dur-Akkorde (MAJOR) aufzeichnen. Wenn Sie danach Moll- oder Septimeakkorde auf der Tastatur spielen, wandelt
das SD9 die Akkorde musikalisch richtig um.
[PARAMETR]: Hier können globale Einstellungen für den Style vorgenommen werden. Bei einem existierenden
Style sind diese Parameter bereits vorgegeben, sollten Sie jedoch einen Style von Grund auf neu programmieren,
müssen diese Einstellungen als erstes festgelegt werden. Die Parameter werden für jeden Arrangerbereich separat
angezeigt (Bild 115)
Folgende Parameter können eingestellt werden:
Global/Single: Hier wird festgelegt ob die Parameter darunter (Tempo, Takt, Anzahl der Takte)

generell für den ganzen Style oder für jeden Arrangerbereich einzeln gelten. (Im Bild oben ARR. A).
Bild 114b: Style Editor – Auswahl von Dur, Moll oder Septime
verleiht dem Style weitere musikalische Abwechslung. Die
Bild 115: Style Editor – Globalparameter
Wenn Sie z.B. die Moll-Akkorde separat und
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis