Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Offset: Diese Funktion legt den minimalen Bereich des Pedal-Steuerwerts (0/32) fest um die Pedale der
verschiedenen Hersteller noch besser anzupassen.
-
VELOCITY CURVE: Hier kann die Anschlagdynamik des SD9 dem eigenen Spielgefühl angepasst
werden. (SOFT, MEDIUM, HARD, FIXED) Abhängig davon, wie stark die Tastaur angeschlagen wird
ändert sich die Dynamik.
-
FIXED: Die Einstellung FIXED entspricht dem Spiel ohne jegliche Dynamik (wie z.B. auf einer Orgel)
Hier kann rechts neben dem Velocityfeld unter "Fine" nach dem Antippen mit dem Datenrad die feste
Lautstärke eingestellt werden.
- Fine: Mir der Funktion "Fine" kann nicht nur, wie oben beschrieben, der Wert für den Anschlagdynamikparameter
FIXED eingestellt werden, sondern auch die anderen Anschlagdynamiken können noch feiner justiert werden.
Tippen Sie auf das Feld (wird gelb) und ändern Sie den Wert mit dem Datenrad.
- AUX ASSIGN: Hier können über den Kopfhörerausgang HEADPHONE / SEPARATE OUT einer der folgenden
Bereiche des SD9 Arrangers geroutet werden: (RIGHT/LEAD Voice, DRUM oder BASS). Die so ausgewählte Stimme
wird dann nicht mehr über den Main Out Ausgang wiedergegeben.
- LIVE DRUM SET: Diese Funktion verleiht dem Schlagzeug eine größere Lebendigkeit, da hier die
Schlaginstrumente nicht statisch im Klang abgespielt werden, sondern zufällige kleine Tonhöhenunterschiede wie
bei einem richtigen Schlagzeuger abgespielt werden.
- SPLIT LOCK: Mit dieser Funktion gilt der im Stylebereich gewählte Splitpunkt auch für den PLAYER Mode.
- DRY ON STOP: Diese Funktion schaltet automatisch die Effekte des Mikrofonbereichs (Hall, Chorus) stumm, wenn
ein Style oder File im PLAYER Bereich gestoppt wird. Bei Ansprachen etc. zwischen den Titeln muß nicht erst der
Effektbereich ausgeschaltet werden.
Mit dem TALK Taster auf dem Panel
- MAIN TRNSP ON PLAYER: Hier kann eingestellt werden, wie sich der Transposer im Zusammenhang mit dem
Player verhält. Ist diese Funktion aktiv (gelb) wird ein Audiofile im Player auch mittransponiert. Ist diese Funktion
deaktiviert, dann wird nur der Arrangerbereich (Rechte Hand und Styles) transponiert.
- MAIN LEVEL: Hier kann die Grundlautstärke des SD9 über den Dreregler oder mit dem Datenrad durch Antippen
des Feldes eingestellt werden. Tippen Sie auf das Feld „Mute" um das SD9 komplett stummzuschalten.
- AUX / HEADPHONE LEVEL: Wie beim MAIN LEVEL beschrieben, kann hier die Lautstärke für den
Kopfhörerausgang eingestellt werden.
kann dies auch manuell gesteuert werden.
190

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis