Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 BREAK bietet ähnliche musikalische Möglichkeiten wie das Fill In, allerdings mit einem
etwas ausgeprägterem "Stop" der Drumspur. Auch hier stehen Ihnen 4 verschiedene
Breaks zur Verfügung, die auch wieder den verschiedenen Variationen (A-D) zugeordnet
sind. (Break 1-4)

Neben den Tastern auf dem Bedienpanel des SD9 befinden sich auch einige Bedienfelder für den Style im
Display. (Die Bereiche die nichts mit der Stylebedienung zu tun haben (wie BASSIST & MODELLING)
werden in den entsprechenden Abschnitten behandelt.) Auf dem Bild unten sehen Sie die Seite 1/3 am
rechten unteren Rand des Displays. Die Bedienfelder sind auf insgesamt 3 Seiten am unteren Rand des
Displays untergebracht. Diese Seiten werden mit dem rechten Feld durch Antippen umgeblättert. (1/3, 2/3,
3/3 und dann wieder von vorn) Die erste Seite, die beim Aufrufen des Stylebereichs angezeigt wird, ist auf
dem Bild unten dargestellt.
Seite 1/3: (Standardseite)
 TO END: Tippen Sie auf dieses Feld wenn der Style innerhalb eines Taktes (oder maximal
2 Takten) beendet werden soll. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn die
normalen Endings zu lange erscheinen.
 REINTRO: Mit dieser Funktion kann während des Spiels eines der 3 Intros „eingefügt"
werden. Tippn Sie dazu auf das REINTRO Feld (wird gelb hinterlegt) und wählen Sie eines
der 3 Intros an. Dieses Intro wird in der Tonart abgespielt, die momentan mit dem
Akkord der linken Hand gespielt wird. Nach Beendigung des Intros spielt der Style wieder
AUTO FILL & BREAK stellt ein neue interessantes Funktion im SD9 dar. Drücken
und halten Sie den FILL oder BREAK Taster und das SD9 spielt Ihnen die
verschiedenen Fills oder Breaks nacheinander.
Bild 52: Stylecontrols Seite 1/3
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis