Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Datenrad lassen sich alle Seiten aufrufen und durch Antippen wird das gewünschte Begleitmuster
aktiviert. Auch bei den Live Guitars kann für jede Variation eine andere musikalische Begleitung
ausgewählt werden. Die Lautstärke wird im Feld rechts von den Live Guitars durch Antippen und mit dem
Datenrad eingestellt. Mit EXIT geht es danach wieder zurück auf die VIEW Seite.
Bild 77: Style View –Die Live Audio Guitar
Tip: Sie werden ein Begleitmuster natürlich nicht am Namen erkennen... gehen Sie deshalb mit den
Lautstärken für Drums und Bass etwas zurück und probieren Sie die verschiedenen Live Guitars einfach
mal aus.
Die verschiedenen Live Guitar "Typen" lassen sich an ihrem Namen erkennen:
Die Standardansicht des VIEW Fensters bietet die Möglichkeit, die Lautstärken (VOLUME) der einzelnen
Begleitspuren zu ändern.
Namen, die mit einer Nummer enden (z.B. FLAMENCA_1, FLAMENCA_2)

Verschiedene Stylistiken (in diesem Fall Flamenca)
Namen mit der Endung (ST) (z.B. FOLK_BALL_1(ST)) Besonders aufwändige

Stereo Live Guitars die am besten wirken wenn das SD9 in Stereo an eine
Verstärkeranlage angeschlossen wird.
Namen mit den Endungen (6

th
th
mit 6
oder 7
Tönen in den Akkorden.
Namen die mit dem Zusatz RIFF enden (z.B. SWING_RIFF) Die Live Guitar

beinhaltet ein "Riff" d.h. eine kleinere Akkordvariante, die das Spiel lebendiger
macht.
"NO LIVE GUITAR" Es ist keine Live Guitar ausgewählt.

Bild 78: Die Live Audio GuitarAuswahl
th
th
) oder (7
) (z.B. FUNK_3(7
th
) Live Guitar Muster
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis