Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einige Styles aus 8 Variationen. Ein Style mit 8 Variationen kann an der zusätzlichen
Nummer hinter der Variation erkannt werden. ( A-1, A-2, B-1, B-2, C-1, C-2, D-1 & D-2)
Im Display sieht das Ganze wie unten auf Bild 51 dargestellt aus.
Bild 51: Displayanzeige bei Styles mit 8 Variationen
Um beispielsweise zwischen den Variationen A-1 und A-2 umzuschalten drücken Sie den
Taster A erneut. Die Änderung wird auch im Display angezeigt. Die Unterschiede
zwischen den Variationen betreffen meinstens den Audiodrumbereich und beinhalten
(wie bei einem echten Schlagzeuger) meist sehr subtile Drum Fills und Drumvariationen.
 Die IN/END Taster auf dem Bedienpanel haben zwei Funktionen: Wird der Style
gestartet spielt das SD9 ein INTRO (1-3), wird der IN/END Taster während des laufenden
Styles gedrückt erklingt ein ENDING (1-3) Ausnahme: Im Display ist das Feld REINTRO
aktiv (gelb) dann erklingt das Intro erneut.
 Mit den TEMPO Tastern „-„ oder „+" lässt sich das Tempo des gespielten Styles
verändern. Durch einen speziellen Algorhythmus werden auch die Audiodrums und Live
Guitars ohne Verzögerung und klangliche Verfremdungen im Tempo angepasst.
 Der HOLD Taster bietet eine "Haltefunktion" für den gespielten Akkord. Wenn der HOLD
Taster aktiv ist, muß ein Akkord zur Steuerung des Styles in der linken Hand nur
angeschlagen, aber nicht durchgehend gehalten werden. Ist der HOLD Taster nicht aktiv,
werden die Akkorde nur solange gespielt, wie der Akkord der linken Hand gehalten wird.
 RESTART bietet die Möglichkeit, den Style zu jeder beliebigen Zeit mit dem ersten
Taktschlag zu "restarten". Dies kann bei Timingproblemen, speziell bei Sängern von
Vorteil sein, um wieder "in den Takt" zu finden. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Taster
K.START und K.STOP.
 Der FILL Taster leitet einen kurzen musikalischen "Füller" ein, der hauptsächlich von der
Drumspur und dem Bass ausgeführt wird. Ein Fill kann einerseits zur "Auflockerung"
während des Spiels mit einer Variation verwendet werden oder auch als Übergang von
einer Variation zur nächsten Variation. Das SD9 bietet 4 verschiedene Fill Ins die den
einzelnen Variationen (A-D) fest zugeordnet sind. (Fill In 1-4)
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis