Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REV
(REVERB): Tippen Sie auf dieses Feld, um den Hallanteil einer Spur zu ändern.(0-127)
CHO
(CHORUS): Tippen Sie auf dieses Feld, um den Chorusanteil einer Spur zu ändern.(0-127)
EFX
(EFFECTS): Tippen Sie auf dieses Feld, um eine der Spuren durch den speziellen EFFECTS – Bus zu routen. Hier
ist nur eine Auswahl zwischen ON oder OFF (-- Anzeige im Display) möglich. Nach dem Antippen kann im unteren
Bereich des Displays (unterhalb des Low 2) der Effekttyp ausgewählt werden. Das Antippen des Effekttyps öffnet ein
Fenster im Display. Scrollen Sie mit dem Datenrad durch die Effekte und wählen Sie den gewünschten Typ durch
Antippen aus. Tippen sie wieder auf das EFX Feld, um auf die Hauptseite zu gelangen.
Tip:
Für Chord 3 kann ein spezieller Effekt zugeordnet werden, der "ROTOR". Tippen Sie dazu auf das Feld EFX und
danach auf das dazugehörige Auswahlfeld unterhalb von Low 2. Scrollen Sie mit dem Datenrad auf den Effekttyp
"ROTOR" (Bild 80b). Tippen Sie auf "ROTOR" um den Effekt zu aktivieren.
Bild 80b: Style View- Effects RotorAuswahl
Bild 80c: Style View- Rotor Zuordnung
Tippen Sie auf das EFFECT Feld rechts neben dem Chord 3 (Bild 80c) um den "ROTOR" Effekt auf den Chord 3
zuzuordnen.
Dieser "ROTOR" Effekt arbeitet nur mit Chord 3 und bietet einen automatischen Slow/Fast Rotor Effekt für diesen
Chord an. Für eine realistische Wiedergabe dieses Effektes sollten für diesen Kanal natürlich auch Organsounds
verwendet werden.
MUTE: Diese Funktion schaltet einzelne Teil eines Styles stumm. Tippen Sie dazu auf das Feld MUTE (wird gelb) und
danach auf der Lautstärkefeld rechts neben den einzelnen Instrumentenspuren. Es erscheint ein gelb hinterlegtes
"M" und die ausgewählte Spur wird in allen Arrangervariationen stummgeschaltet.
Bild 81: Style View – Muten einzelner Stylespuren
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis