Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON SD9 Anleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 SAVE (FACTORY): Durch Antippen dieses Feldes wird der neue Sound in der gleichen
Soundgruppe wie der ausgewählte Werkssound (aber im Bereich USER VOICE) mit dem
Werksnamen abgespeichert.
 SAVE AS: Nach Antippen dieses Feldes öffnet sich im Display eine Seite für die
Namenseingabe. Drücken Sie nach der Benennung den ENTER Taster um den Sound als
USER VOICE abzuspeichern.
 CANCEL: Es wird nichts abgespeichert und das SD9 kehrt zur vorherigen GM VOICE
SELECT Auswahl zurück. Drücken Sie den EXIT Taster auf dem Panel um zum VOICE
EDITOR zurückzukehren und nochmals den EXIT Taster um zur Soundauswahl
zurückzukehren. (Der EXIT Taster führt Sie im Normalfall Schritt für Schritt aus einer
Bearbeitung heraus, genauso wie Sie in die Bearbeitung hineingegangen sind. Dieses
schrittweise Zurückkehren ist sehr praktisch wenn nur eine kleinere Änderung in der
vorherigen Bearbeitungsebene vorgenommen werden soll, ohne immer ganz von vorne
beginnen zu müssen.)
Um die neue USER VOICE (mit der neu zugeordneten 2

 Drücken Sie den VOICE Taster zur Auswahl der RIGHT VOICE.
 Tippen Sie auf das USER Feld rechts unten im Display (es wird gelb). Wenn Sie auf eine
der Soundfamilien auf der rechten Seite tippen, sehen Sie auf der linken Seite die USER
VOICES. (anstelle der Werkssounds) Um zu den Werkssounds zurückzugehen muß das
Feld USER deaktiviert sein. (nicht gelb)
 Wählen Sie auf der rechten Seite des Displays eine Soundfamilie an in der sich die neue
USER VOICE befindet. (PIANO, GUITAR etc...) ( HINWEIS: Die erstellte USER VOICE
befindet sich in derselben Soundfamilie wie der Sound, mit dem Sie die Bearbeitung
gestartet haben.) Alle USER VOICES, die sich in dieser Soundfamilie befinden, werden
nun auf der linken Seite des Displays dargestellt.
nd
Bild11: Speichern der 2
Voice
nd
Voice) zu spielen:
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis